1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konfiguration zum Kommentieren

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Keksi, Apr 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keksi

    Keksi ROM

    A64 3000+ Winchester
    MSI K8N Neo2 Platinum
    2 x 512 MB Corsair Valueselect PC 3200/400 CL 2.5
    (es sind eigentlich immer eine Menge Programme offen, daher das RAM - hilft das was, zwei Bausteine zu haben?).

    HIS Excalibur 9600VIVO 128 MB AGP
    Iiyama ProLite E431S-B 17"
    (ich muß das Vorhandensein eines HP-displays gestehen. Dann sind zwei DVI-Ausgänge schon... hübsch).
    (mein erster - und wohl letzter - Röhrenmonitor war ein Iiyama, war sehr zufrieden, daher wieder diese Marke. Preis-Leistung scheint aber sowieso zu stimmen)
    (angeblich hat der Monitor einen DVI-D-Eingang, die Karte einen DVI-I-Ausgang. Der letztere scheint mir ein paar pins mehr als der erstere zu haben, was natürlich nicht passen würde. Das wird zu erfragen sein).

    Apluscase Qubic (4x5.25"-Einschübe, 7x3.5", USB & Sound vorne)
    Tagan TG380-01 Netzteil 380W
    Noiseblocker Cool Scraper-Lüfter
    (sei alles schön leise)

    Plextor 716A DVD-Brenner
    Plextor 130A DVD-Player
    (der Pioneer 109XL soll leiser sein, aber nicht so sauber brennen - außerdem hat er nur 2 statt 8 MB cache. Macht das heute noch was aus?)
    (Plextor liest alles, jedenfalls mein gegenwärtiges Laufwerk)

    Creative Inspire 5.1 P5800
    Sennheiser PC130 (Kopfhörer + Mikro)
    (kann man eigentlich die Lautsprecher stummschalten, aber in den Kopfhörern weiter hören?)

    2 x Samsung SP1614C 160 GB S-ATA
    (brauche 4 für RAID 0+1, aber der Konfigurator addiert nur zwei)

    Bei Atelco käme das mit Zusammenbau ohne Software auf 1,322 € zzgl. Versand (aufgestockt auf vier Laufwerken für RAID wäre ich dann knapp unter 1,500).

    Kommentare?

    Es ist wohl in zwei Wochen ein neuer A64 fällig ("Venice"), der Plan wird sein, da noch einmal die Preise zu prüfen und zuzuschlagen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der DVI-I-Ausgang kann per Adapter wohl auch als analoger VGA-Port genutzt werden, daher die zusätzlichen Pins.

    Ist wirklich schön leise!

    Gruß, MagicEye
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Wie wäre es denn mit dem M8N Neo4 Platinum? Und dazu dann eine PCI-Express Grafikkarte (muss ja keine schnelle sein).
    Spielen willste mit dem PC ja nicht, wa?
    Und ja, zwei RAM-Module sind besser wegen Dual-Channel.
    Die restliche Ausstattung ist gut!
     
  4. Keksi

    Keksi ROM

    Vom Hersteller HIS, der neben Matrox der einzige Anbieter von Dual-DVI-Karten zu sein scheint (wobei Matrox gornischt für Spiele hat, 32 MB auf der Karte u. dgl.), gibt es bei Atelco nur eine Grafikkarte, die X850XT PE IceQ2 VIVO 256MB für 614 €. Bißchen viel, und außerdem nicht lieferbar.

    Eventuell könnten die auch spezifische Karten von HIS bestellen, aber wenn man sich durch die Grafiken bei germany.hisdigital.com durchgekämpft hat, kommt auch heraus, daß deren Dual-DVI-PCIe-Karten alle auf der ATI 800 oder 850 basieren, und die ist nun einmal nicht so ganz billig (kriegt man ja auch was dafür, aber was will ich damit).

    Matrox hat ohne AGP nur eine PCI-nicht-Express-Karte, und die auch noch ohne zweiten DVI.

    Das PCIe-Board an sich ist schon etwa 10 € teurer als das AGP-Board.

    Die neuesten Spiele müssen es in der Tat nicht sein, dazu fehlt mir eh' die Zeit, und olle Kamellen aus der 10 €-Kiste sollten auf dem Rechner problemlos laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page