1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

..konfiguriete interrupt nicht benutzbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mike28, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike28

    mike28 Byte

    Hi Freaks,
    habe heute meinen Rechner neu installieren müssen (Format C). Bei der Installation der Teledat150 (100 % wie Fritz-Karte) bekomme ich immer die Fehlermeldung „ der konfigurierte Interrupt ist nicht nutzbar (für AVM ISDN CONTROLLER A1).
    Ich weiss nicht was das bedeutet - doch - bedeutet, es funktioniert in Sachen Internet nichts.
    Hab schon Steckplätze gewechselt - versucht manuell einzugreifen / nutzt nichts.
    Weiss jemand Rat ?
    Gruss Xaver
     
  2. mike28

    mike28 Byte

    Hi R.,
    hat ja etwas gedauert - konnte den alten CAPI-Port nicht überschreiben - aber jetzt klappt`s.
    Wollte mich nur noch bedanken.
    Gruss Xaver
     
  3. mike28

    mike28 Byte

    Hi R.,
    wenn man Teledat installiert, werden unter
    (ich hoffe, ich erinnere mich richtig)
    -5 nue „Unter-Anschlüsse” aufgemacht

    Wenn die nicht da sind, erkennt kein anderes Programm (arcor / t-Online) den vorhandenen Internet-Anschluss. Hat bisher immer fukntioniert:
    1. Controller installieren
    2. Sofware
    3. AVM-Treiber

    Nur jetzt, wo ich auf eine ATX-Gehäuse/-Gerät umgestellt habe, funktioniert nichts mehr.
    Meine ausdrucksweise ist vielleicht ungewöhnlich - aber ich hab vom Innenleben eines PS`s keine Ahnung.
    Wäre für Hilfe dankbar.
    Gruss Xaver
     
  4. mike28

    mike28 Byte

    Hi R.,
    bin den Anweisungen gefolgt. Hab die Karte erst mal nicht installiert, bis mir ....300..Interrupt 11 .. vorgeschlagen wurde. Habe dementsprechend den Jumper ??? gesetzt und versucht zu booten. Bin dann auf o.g. Fehlermeldung gestossen. Beim Versuch die Einstellung zu ändern, kommt als Ergenis raus, das nur Interrut 11 für diese Anwendung frei ist.
    Ohne diese Installation, funktioniert das Internet nicht. Es werden einige neue Ports aufgemacht, die dafür zwingend notwenig sind (ich glaub 5)
    BIN VERZWEIFELT !!!!!!!

    Gruss Xaver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page