1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konflikt Netzteil <-> GraKa

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bierfahrer937, Jun 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Hab bei mir neulich ins BIOS geschaut.
    Da stand dann ijn roten Buchstaben blinkend:
    "VGA Graphics is not guaranted to operate normally"
    Bei ca. 2 Stunden Stalker auf höchsten Details fängt es dann auch mal ab und zu rzu ruckeln an.......
    HAb mir erklären lassen, dass da was mit dem Netzteil los ist.
    Mein PC ist von Alternate und ganz neu.
    - E6600
    - Arctic Cooling Freezer 7 Pro
    - Gigabyte 965P - DS3 Rev. 3.3
    - XFX 8800 GTS 640 MB
    - Kingston HyperX DDR2 - 800 2GB Kit
    - Netzteil: Thermaltake Toughpower 600 Watt
    Könnt ihr mir helfen? Bitte etwas genauer erklären, bin nämlich kein Spezialist.
    Achja, die CPU wird bei mehreren Stunden Stalker ca. 60 °C heiß?Schlimm?

    danke schon mal...
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Bei der gegenwärtigen Hitze kann es schon mal vorkommen, daß der PC ganz allgemein etwas wärmer wird. Aber die von Dir genannten Temperaturen sollten noch kein lebensbedrohliches Anzeichen sein. Du solltest vielleicht etwas für einen guten Airflow im Gehäuse tun. Alle stören Kabel aus dem Luftstrom herausnehmen. Den Luftstrom von der Front über das MB mit allen Hotspots zur Rückfront führen und dort mit einem großen (120mm od. 140mm) Lüfter aus dem Gehäuse hinausbefördern. Dabei CPU, GPU, Northbridge und Speicher immer mit Frischluft versorgen. Dabei ist es besser, wenn das Seitenteil möglichst geschlossen bleibt, dafür aber die Versorgung mit Frischluft aus einem möglichst kühlen Bereich des Raumes kommt, also nicht gerade aus einer Ecke, die vom Sonnenlicht noch extra aufgeheizt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page