1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konflikt zw. Onboardgrafik und eingebauter ATI-Grafik

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by PriNce2015, Oct 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    Guten Tag,

    da ich sehr neu hier bin, hoffe ich, jemand kann mir helfen.

    Ich verzweifle bereits an der Tatsache, dass ich sowohl eine Intel-Onboard-Grafik(Intel HD Graphics 4400) als auch eine ATI R7 M260 mit eigentlich 2GB -dediziertem- Speicher im Gerät(Toshiba L50-B-1PW) habe.

    Nun die Auflistung meiner Probleme als Bildmaterial wie folgt, im Anschluss dann noch eine etwas genauere Erklärung dazu:

    $Daten zum Notebook 1.jpg $Daten zum Notebook 6.jpg $Gemeinsam genutzter Systemspeicher.jpg


    Ich hatte zuvor ein Notebook mit einem schwächeren Prozessor und betrieb darauf aber jedoch Dinge wie Cinema 4D oder auch Spiele wie GTA V. Bei dem jetzigen Gerät stellt sich mir die Frage weshalb mein EIGENTLICH dedizierter Grafikspeicher vom System gefressen wird. Ich kann nicht eine einzige Anwendung vernünftig ausführen.

    Ich bitte dringend um Hilfe und wäre dafür sehr dankbar.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo PriNce2015!

    Wilkommen im PC-Welt Forum! :)

    Hast Du etwas am BIOS des Notebooks verändert?
     
  3. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    Hallo,

    nein, ich KANN aber auch im BIOS keinerlei Einstellung dazu verändern. Ich sehe, was Speicherangaben betrifft lediglich den normalen RAM sowie die Kapazität der SSD, die verbaut ist.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist das denn bitte:
    $BIOS_Tosh.jpg ?
     
  5. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    Ja, das sind so Sachen, die ich mir auch nicht erklären kann. Ich habe Windows 8.1 Pro erst vorgestern neu aufgespielt.

    Gibt es dafür eine Erklärung?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein kaputtes BIOS.
    Wie alt ist denn das Gerät?
    Wo wurde es erworben (privat, Geschäft)?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal mit einem anderen Tool die BIOS-Version auslesen.
    HWiNFO64 kann die auch anzeigen.
     
  8. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    $HWINFO.jpg

    Hier bitte, was kann ich jetzt tun?
    Erwarb ihn privat :/
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard kann nicht richtig identifiziert werden.
    Das Video BIOS wird im Hauptfenster unter Video Adapter angezeigt.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    War das Gerät sehr günstig?
     
  11. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    Welche Lösungen gibt es dafür?
     
  12. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    900,-€ hat es gekostet
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da hat Dich wohl jemand über den Tisch gezogen.
    Teile vom BIOS scheinen defekt zu sein.
    Man kann einen BIOS-Update versuchen, aber auf die Gefahr hin, daß der Rechner gar nicht mehr startet.
     
  14. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    Wie mache ich ein solches Update?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hier steht die Prozedur:
    http://aps2.toshiba-tro.de/kb0/HTD9502M10000R01.htm.

    Ich weiß nicht, ob der Link funktioniert und editieren geht zur Zeit im Forum schlecht.

    Grundsätzlich gibt es eine Funktion beim Start und ein Windows-Programm.

    Ich würde die Windows-Funktion nehmen.
    Zwar schwören alle auf die Startroutine, aber ich hab noch nie ein BIOS unter Windows zerflasht.

    Wie heißt denn die Produktkurzbezeichnung:
    PSK.. ?
    Die steht unten auf den Typenschild.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zitat von deoroller
    Das ist doch bei Laptops oder OEM-Büchsen öfter mal der Fall.
    Ebenso, dass bei Laptops gerne mal fast nichts im Bios einstellbar ist, ggf. gibt es einen Admin-Modus.

    Es gibt 2 Jahre Herstellergarantie und das Gerät ist noch nicht so lange im Handel. Also evtl. kann ja der Support von Toshiba weiterhelfen.
     
  17. PriNce2015

    PriNce2015 Byte


    PSKTAE-09X019GR
     
  18. PriNce2015

    PriNce2015 Byte

    Ein automatisiertes BIOS-Update kann ich nicht machen, da bereits die aktuelle Version vorhanden ist.
    Was kann ich tun?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eigentlich überschreiben.
    Aber dagegen sperrt sich wohl das Update bei aktueller BIOS-Version.

    Toshiba hat zwar öfter verkürzte BIOS-Versionen, aber unlesbare IDs hab ich noch nicht gesehen bei intaktem Chip.
    Ansonsten mal der Garantie nachgehen.

    Hast Du die Originalrechnung als Kopie?
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was Du in #4 bemängelst, ist doch "nur" das Grafikkarten-BIOS - das würde mit einem BIOS-Update des Läppis doch eh nicht geändert werden ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page