1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

konifiguration von za pro 4.0

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Marcel79, Aug 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    hallo,

    hab mir die neue demo-version von za pro gesaugt, um diese zu testen.

    nachdem ich nie ne firewall hatte und mächtig aufs maul nach dem virus blaster gefallen bin, will ich mal schaun wies mit firewall ist.

    nur hab ich jetzt ein prob: ich weiß nicht so recht, wie ich zonealarm pro 4.0 richtig konfigurieren muss, damit ich sicher im inet bin, aber auch nicht zu viel blocke.

    gebt mir bitte tipps, wie ich za pro einstellen muss.

    danke.

    gruß

    marcel79
    [Diese Nachricht wurde von Marcel79 am 19.08.2003 | 13:11 geändert.]
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Eine Firewall ist dann gut, wenn sie auf einem Extra-Rechner mit NAT-Router läuft, der ansonsten für nichts anderes zuständig ist. Die Sicherheit resultiert hier vor allem daraus, daß der oder die Rechner "hinter" der Firewall vom Internet aus nicht sichtbar sind.

    Sollte der Firewall-Rechner dann doch irgendwie mal kompromittiert werden, so what, setzt man die Kiste halt schnell neu auf (einer der Gründe, warum sonst nichts drauf laufen sollte).

    Aus Gründen des Stromverbrauchs empfehlen sich aber Hardwarerouter wie z.B. die Barricade-Reihe von SMC.

    Personal Firewalls sind dagegen reine Augenwischerei, es wurden ja schon einige gute Links dazu gepostet.
     
  3. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    gut so.
    ich tu auch ein wenig für meinen grips.

    hab nen einzelplatz-pc.

    das waren super zwei tipps von dir. danke.

    was wäre ich ohne dich.

    ps: hab zufälligerweise nen amd athlon. das müsste dir doch gefallen!?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... neee, meist lässt mein Gedächtnis mich nicht im Stich - tägliches Training hilft mir dabei es auch gut auf Trab zu halten ;) :D ;) :)

    Nun, solltest du deinen Rechner in einem Netzwerk laufen haben statt eines Einzelplatz-PC}s solltest du die Augen beiden Diensten die mit den Ports 135, 137, 138 und 139 in Verbindung stehen, offen halten (evtl. die Seiten dazu ausdrucken und alles was damit in Verbindung steht entsprechend für die Ausnahmen kennzeichnen). Hast du einen Einzelplatz-PC solltest du dich eigentlich an die Vorgaben von kssysteme halten können, ich persönlich habe bei Einzelplatz-PC}s damit noch kein "Schiffbruch" erlitten.

    Wenn du dann deine Ports und Dienste entsprechend "dicht" gemacht hast, kannst du dich (deinen PC) mal hier https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 ungefähr in Seitenmitte findest du einen Bereich "Shields UP!! Services" (die oberste Reihe mit den 5 Bereichen testen). Wenn du dort überall ein "closed" bzw. "Einbahnstrassenschild" vorfindest, dann bist auf der sicheren Seite.
     
  5. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    :-)

    hast mich nicht vergessen was?

    :-)

    dann muss ich mich wirklich mal vernünftig einlesen, wenn man den pc auch ohne fw sicher machen kann, sogar sicherer, dann ist das einem schon einen asbach uralt wert oder so ähnlich.

    wenn ich fragen darf: welche dienste hast du deaktiviert und welche ports hast du dicht gemacht, sodass dein pc aber noch einwandfrei funktioniert?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    welche gut ist - keine

    welche ich nutze - keine

    Ich habe bei mir die entsprechenden Ports und Dienste "dicht" gemacht und das war}s denn auch - übrigens der "Blaster" konnte mir ohne Firewall nichts anhaben. Hingegen sind PC}s von Kunden von mir trotz aktiver PFW vom "Blaster" infiziert worden....

    Mehr Info}s bzgl. Ports und Dienste und deren Deaktivierung, etc. hier http://kssysteme.de/ . Jedoch überlege dir VOR deiner Aktion genau welche Dienste und Ports du benötigst. Sind sie "dicht" gemacht worden und du rebootest anschliessend, könnte es sein dass dein PC nicht mehr einwandfrei funktioniert.
    Also nicht mal so "husch husch" machen, sondern mit vollem Verstand und Konzentration - dies noch mal so als Tipp, weil ich von dir ja weiss dass du ja selten Zeit hast .... ;)
     
  7. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    hmmm, welche ist denn dann gut?

    welche firewall benutzt du?

    anmerkung: hab mir extra schon die demo der pro-version runtergeladen, weil ich dachte, die wäre weitaus besser als die freeware.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    diese hier lesen und anschliessend dein ZA "in die Tonne kloppen"

    http://www.brain-pro.de/pdf/softwaretests.pdf
    http://www.brain-pro.de/test/firewalls.htm
    http://www.uni-muenster.de/ZIV/Hinweise/DesktopFirewall.html
    http://www.sicherheit-online.net/html/firewall.html
    http://forum.computerbetrug.de/viewtopic.php?t=1149
    http://www.sicherheit-online.net/html/browser.html
    http://www.sicherheit-online.net/html/viren.html
    http://www.sicherheit-online.net/html/datenschutz.htmlhttp://home.t-online.de/home/TschiTschi/firewalls.htm
    http://216.239.53.104/search?q=cache:2sUm1m1w5lEJ:www.docvalde.net/docs/personal_firewalls.pdf+sinn+und+unsinn+von+firewalls&hl=de&ie=UTF-8
    http://www.trojaner-info.de/firewall/index.shtml
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.htm
     
  9. Noob2Profi

    Noob2Profi Halbes Megabyte

    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html

    nutzlos...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page