1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konservieren von VHS-Cassetten auf CD-R?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MiauMiau, Jun 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MiauMiau

    MiauMiau ROM

    Kann mir jemand helfen? Ich möchte meine VHS-Urlaubvideos auf CD-ROM bringen. Welche Hardware (brauche ich eine TV-Karte?) und Software benötige ich dazu? Lieben Dank schon mal vorab für die Antworten
    [Diese Nachricht wurde von MiauMiau am 29.06.2002 | 07:25 geändert.]
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Die eine Möglichkeit ist ja schon genannt worden eine zweite ist sofern in der Richtung eh Anschaffungen geplant sind.

    Digitale Video Kamera mit Video in, diese über Firewire angeschlossen, dann im Video Bearbeitungsprogramm aufgenommen. Aufgezeichnete AVI Datei mit TEMPGenc in MPEG codieren und dann VCD brennen.

    Das ist zur Vollständigkeit, weil mein Freund, der Video als Hobby hat, sich eine Digital Kamera kaufen wollte und das andere (Pinnacle Studio DV mit Firewire) zur Bearbeitung eh kaufen wollte. Da die Neue Kamera nur etwas teurer mit Video In / Out war habe ich sie ihm empfohlen gerade um Videorecorder über die Kamera an den PC anschließen zu können.

    Gruß
    Christian
    [Diese Nachricht wurde von c62718hris am 03.08.2002 | 11:44 geändert.]
     
  3. WuffWolf

    WuffWolf ROM

    Hi

    (1) Du brauchst zunächst mal eine Grafikkarte, die er erlaubt, das Video-Signal des Recorders in den Computer zu bringen. Bei mir ist das eine normale Grafikkarte mit VIVO-Schnittstelle (Video-In / Video Out; Video-In ist in diesem Fall wichtig)
    Video-In bedeutet hier einfach ein S-VHS-Stecker. Ein Adapterkabel S-VHS auf SCART (das haben alle Videorecorder) ist in jedem Radio/Computer-Shop zu bekommen. Und das funktioniert auch mit einem normalen Video-Recorder.

    Es gibt auch preiswerte sogenannte TV-Karten anstelle von VIVO-Grafikkarten, das habe ich jedoch nicht ausprobiert, sollte aber ganz genauso ablaufen.

    Wichtig ist, alle notwendigen Treiber der Karte, insbesondere den Capture-Treiber (Aufnahme-Treiber) der Karte zu installieren. Der ist u.U. auf der Treiber-CD erst nach eingehender Suche zu finden. Die erfolgreiche Installation sieht man dann in der Systemsteuerung unter Audio/Video, da muß dann der entsprechende Capture Treiber aufgeführt sein.

    (2) Du besorgst Dir zwei Programme :
    DIVX 5 und
    VIRTUAL DUB
    und installierts sie in dieser Reihenfolge.
    DIVX ist ein sogenannter Codec zum Comprimieren der gewaltigen Datenmengen, VirtualDub ist das Aufnahme-Programm, mit dem das Video von der Grafikkarte eingelesen/aufgenommen wird.

    Bei vielen Grafik- und TV-Karten liegen auch spezielle Programme bei, da muß man sich dann im Handbuch schlau machen.

    (3) VirtualDub starten, unter Video die entsprechende Quelle einstellen (Verbund), Kasette in den Recorder legen und starten, dann sollte das Video auf dem Monitor zu sehen sein.

    Das, was jetzt auf dem Monitor zu sehen ist, kann unter VirtualDub im Capture Mode (F6) als Datei abgespeichert werden (Dateinamen angeben), und diese datei kann wieder auf CD gespeichert werden.

    (4) Jetzt kommt die eigentliche Arbeit, nämlich die ca. 2000 Einstellungen so hinbiegen, daß das Ergebnis optimal ist. Hierzu kann man sich durch die verschiedenen Foren wühlen, ggfs. gibt es auch entsprechende Literatur, z.B. Data Becker mit einem Buch über dieses Thema, was hilfreich sein könnte.

    Viel Spaß
    Joachim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page