1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konsole und Fernseher an Internet anbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by purepain, Aug 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. purepain

    purepain ROM

    Hallo, mein Problem ist folgendes...
    Mein Fernseher und Ps3 verfügen über einen Netzwerkanschluss. Mein Modem steht aber in einem ganz anderem Raum.

    Modem ist ein Speedport w723 mit Wlan

    habe mir nun ein Tplink 740 gekauft und wollte diesen als "Bridge" nutzen um aus dem aufgefangen Wlan Signal mit Lan an die Geräte zu gehen.

    Leider Fungiert er zur Zeit nur als reiner AP der es Wlan sozusagen erweiter/ Verstärkt.

    Wie kann ich sonst vorgehen? was hab ich falsch gemacht, warum kann ich die Lan Buchsen an dem TPlink nicht nutzen?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Trenne dich vom Begriffe Bridge.
    Das Stück muss schlicht als Repeater arbeiten. Warum in dem Falle LAN-Ports nicht aktiv sind kann nur das Handbuch benennen. Logisch ist es nicht…

    …außer man meint unbedingt, dass es doch eine Bridge sein muss um die LAN-Ports als eigenes Netzwerk zu bedienen.
    Oder es hat Einstellungen ein LAN des Mutter-WLANs durchzureichen. Gehe alle Optionen treudoof durch.

    Eric March
     
  3. purepain

    purepain ROM

    Er areitet momentan im WDS Modus...

    Wenn ich den Pc per Lan verbinde schreibt erkein Netzwerkzugriff


    Wenn ich den Pc per Lan verbinde schreibt erkein Netzwerkzugriff
    Das einzigste was ich mir vorstellen kann, dass die Lan Ports halt nur über den WAN eingang versorgt werden....
     
    Last edited: Aug 15, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. purepain

    purepain ROM

    Attached Files:

    • $ip.jpg
      $ip.jpg
      File size:
      21.6 KB
      Views:
      67
    Last edited: Aug 15, 2012
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was hat der Wan Port mit dieser Verbindungsart zu tun?????
    Wie hast du den TP-Link eingerichtet?
    Denn dieser muss im Clientmodus arbeiten ohne DHCP.

    Du mußt den TP-Link eine IP aus dem Bereich des Speedport ausserhalb seines DHCP Pools geben.

    Alle Clients müssen ihre IP vom Haupt Router (Speedport 192.168.2.x)) beziehen.
     
  7. purepain

    purepain ROM

    Das war die LÖSUNG!!!!!
    Hatte vergessen DHCP am TPLink auszuschalten.

    Nachdem nun alles eingestellt war und
    Gateway und DNS auf mein Modem (Speedport) ausgerichtet war und die Ip vom Fernseh auch im DHCP Bereich vom Speedport lag hats dann funktioniert.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Definitiv eine günstigere Lösung als DLan oder Kabel durch die ganze Wohnung zu legen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page