1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konstante Festplattenaktivität

Discussion in 'Windows 7' started by DEALX8, Jun 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DEALX8

    DEALX8 ROM

    Ich habe seit einiger zeit das Problem, dass meine Festplatte von beginn des Einschalten bis zum tatsächlichen Ausschalten aktiv ist. Das ist auch hörbar und es klingt wie ein ständiger Schreibzugriff wie beispielsweise bei einer Installation, also nicht nur ab und zu ein kleines Geräusch sondern ein ständiges "rattern".


    Mein System:

    OS: Windows 7 auf aktuellem Stand
    Board: Gigabyte P35-DS4
    CPU: Intel QX-6700 auf 4 X 3,2 GHz
    Betroffene HDD: Samsung HD103UJ 1TB (Ausschließliche Nutzung für Eigene Dateien und Programme)
    System installiert auf einer SSD und Spiele auf einer zweiten SSD


    Ich habe bereits mit unterschiedlichen Programmen eine Defragmentierung durchgeführt.
    Mittels Win Optimizer die Regestrierungsdatenbank und mit einem Disc Doctor die Festplatte auf Fehler überprüft.
    Ein wechsel der Antiviren Software von Avira auf Kaspersky und intensiver Prüfung ergab keine Besserung.
    Auch im BIOS hab ich die HDD S.M.A.R.T Option deaktiviert, ohne Besserung.


    Leider bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mir hier jemand noch den ein oder anderen Denkanstoß geben kann. Vielen Dank im voraus.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da ist wohl die Indizierung von Windows aktiv.
     
  3. DEALX8

    DEALX8 ROM

    Ist deaktiviert aber das Problem besteht weiter.

    Die Frage ist ob die Ursache überhaupt an einem Windows Dienst oder einem Programm liegen kann, da die Festplatte einige Sekunden nach dem drücken des Netzschalters schon los rattert.

    Ich kenne mich auch nicht so gut aus, so das ich ein Programm oder Windows komplett ausschließen kann.
    Wäre es einer Software denn überhaupt möglich etwas in den Boot Sektor zu schreiben um das Problem schon während des Booten und vor dem Start von Windows zu verursachen?
    Wie oben auch schon gesagt ist Windows auch nicht auf dieser Festplatte sondern auf einer SSD installiert, so das diese Festplatte auch während des Boot Vorgangs nicht in dem Maße aktiv sein dürfte.

    Ich bin leider noch immer Ratlos...
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Rummms…
    Kaputtoptimiert. Womöglich hast du das schon mal gemacht bevor es zu dem Unfall kam.
    Und auf Disc Doctor gebe ich so viel wie auf Schlangenöl: nur ein Testtool vom Hersteller der Platte liefert wahre Aussagen.

    Unfug. S.M.A.R.T. prüft rein elektronisch, nicht physisch und kann daher auch später kein Rattern organisieren.

    Sicher?


    Ganz sicher?

    Nicht ein Tool was doch irgendwie indiziert oder Bibliotheken füllt? Auslagerung?


    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page