1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kontaktformular - Btn Senden (Abschicken etc.)

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by RookieTommy, Apr 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag zusammen,

    das Thema gibt es vielleicht/ wahrscheinlich schon!
    Wäre sehr nett wenn ihr mir kurz helfen könnt.

    Wenn ich dem Button "Absenden" oder "Abschicken"
    action="mailto:user@domain.de" mitgebe. Was muss mein Provider unterstützen?

    Kommt darauf an in welcher Sprache das Kontaktformular geschrieben wird???

    Aber ich muss keinen Mailserver oder dergleichen einrichten?
    Jetzt sagt man das diese Variante sehr unsicher in der Übertragung sei. In Sachen, erhalten der Nachrichten?
    Wenn ich die o. g. action benutze ist mit Spam zurechnen?
    Also, gibt es Leute die gezielt den Quelltext auslesen und sich die E-mail Addy rausfiltern?

    Vielen Dank schonmal...sry
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst nichts einrichten und auch dein Hoster/Provider muss nichts besonderes unterstützen. Das Problem ist schlimmer: der User muss einen richtig eingerichteten Mailclient (inkl. Postfach) haben, der auch noch entsprechend auf die Aufforderung des Browsers reagiert. Im Grunde sind alle Webmailnutzer außen vor und können mit deinem Formular nichts anfangen. Befrage die Suchmaschine deiner Wahl nach einem "formmailer" für eine Lösung.
     
  3. enforcer31

    enforcer31 Byte

    mit hilfe einer mailto.php geht es sicherer.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aha, der Dateiname deines formmailers ist also "mailto.php" - wird dem TO nicht wirklich weiterhelfen ;)
     
  5. enforcer31

    enforcer31 Byte

    HTML:
    <?php
      $empfaenger = "ihre-adresse@domain.de";
      $subject = "Betreff der Mail";
      foreach($_POST as $key=> $value) {
      	$mailtext = $key.": ".$value."\n";
      }
      mail($empfaenger, $subject, $mailtext, "From: $empfaenger");
    ?>
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    </head>
    
    <body>
    Das Formular wurde erfolgreich verschickt.
    </body>
    </html>
    (Diesen Code hat mir ein netter Forum-member gegeben)

    So in etwa könnte es aussehen.
    Ich wollte ihn nur darauf hinweisen, das ein PHP-Script vieles vereinfachen kann.

    Nur ..nach weiteren Support braucht er mich nicht fragen.
    Ich muss erst CSS und Java büffeln.....PHP kommt danach.

    Und derzeit bin ich bei CSS :)
     
  6. binauchhier

    binauchhier Kbyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, da der 4. Parameter in mail() fest definiert ist ($empfaenger = "ihre-adresse@domain.de";). Auf Grund der Bezeichnung könnte es aber auch nur "zufällig" sicher sein.
     
  8. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Oh, hast recht. Hatte nicht gesehen, dass Empfänger und das Subject festgelegt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page