1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konten der alten Installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by rio80, May 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rio80

    rio80 Byte

    Hallo zusammen,

    vor kurzem wollte XP einfach nicht mehr starten und sich auch nicht reparieren lassen. Weil nur eine Partition vorhanden war habe ich XP einfach nochmal auf die gleiche Partition installiert und konnte so alle Daten retten bis auf die, die in den Dokumenten und Einstellungen des alten XP liegen, auf die wird mir der Zugriff verweigert. Ich brauche eigentlich nur eine Datei, die auf dem alten Desktop liegt, die aber so richtig dringend!! Meine zwei Ideen zur Lösung des Problems:

    1. Mit Knoppix starten (kenn ich mich aber nicht mit aus)
    2. Festplatte ausbauen und auslesen (schlecht, weil ich so die Garantie für das Notebook verlieren würde)

    Kann ich das irgendwie anders lösen bzw sind meine Ideen überhaupt zielführend?

    Danke und Grüße
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Einfacherer Vorschlag:

    Auf den Sicherheitsreiter der Datei (Sicherheit-> erweitert-> Besitzer) und [Besitz übernehmen].

    -Ace-
     
  3. rio80

    rio80 Byte

    klappt leider nicht, ich kann den Ordner zwar übernehmen, wenn ich ihn anschliessend doppelklicke wird mir aber wieder der Zugriff verweigert...
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    bei [Berechtigungen]... auf dem <Ziel-Ordner> Berechtigungen nach unten ersetzen (2-tes Kreuz [X])

    oder hast Du vergessen [X] zu machen bei [Besitzer] + "Besitzer ersetzen"
     
  5. rio80

    rio80 Byte

    Fehler beim Anwenden von Sicherheitsinformationen auf:

    [...]

    Zugriff verweigert
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Streiche ich die Segel ;-(

    1. mit dem Hinweis auf "Hilfe+Support" -> suchen: "Besitz"
    2. und der Rückfrage: Die Datei war doch wohl nicht mit EFS verschlüsselt?

    -Ace-
     
  7. rio80

    rio80 Byte

    danke trotzdem für die Hilfe zu später Stunde...

    1. das hat leider bis jetzt noch nichts interessantes gebracht
    2. ich habs nicht eingestellt, aber vielleicht die jungs von toshiba? es war noch das "originale" xp, wer weiss. in dem fall sähe es wohl düster aus, oder?

    n8
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > in dem fall sähe es wohl düster aus, oder?
    JA.

    Du stellst es fest, per Rechtsklick-Eigenschaften-> Allgemein-> Erweiterte Attribute. Ist dort bei verschlüsseln ein [X]... ;-(


    Ich würde trotzdem in dem vorgeschlagenen Bereich / dieser Strategie bleiben (zB. ob Dein jetziges Konto die Berechtigung hat, selber Besitz zu übernehmen).
     
  9. rio80

    rio80 Byte

    nee, da ist kein [X]. Woran liegt es denn dann...? Ich les mich mal so durch, danke für die Tipps.
     
  10. Magier75

    Magier75 Megabyte

    such mal nach ntfsdos, und boote dann mal damit ( von diskette ) .
    Anschliessend sichere die Datei auf Diskette oder eine FAT-Partion.

    mfg
     
  11. rio80

    rio80 Byte

    Problem: ich habe kein Diskettenlaufwerk
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Tipp: Bootbare CD aus einem Floppy-Image bauen oder so etwas
    http://ubcd4win.com/downloads.htm


    @Magier75: Mir ist schon klar, dass beim Kopieren auf eine FAT-Partition ein Objekt seine NTFS-Attribute verliert, NUR: Warum sollte eine Bootdisk. den NTFS-Zugriff gewähren? - Hab ich etwas übersehen?
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, scheinbar:
    Allerdings würde ich für den NTFS-Zugriff nicht das NTFSDOS von Sysinternals verwenden, was mit schreibendem Zugriff ja bekannterweise Geld kostet, sondern eher NTFS4DOS von Datapol, welches Freeware ist und mndestens genausogut funktioniert.
    Außerdem bietet das Paket ein Offlinescandisk und ein Offlinedefrag.
    http://www.datapol.de/dpd/prod/ntfs4dos/
     
  14. Magier75

    Magier75 Megabyte

    @ntfsdos:

    ich stand auch einmal vor dem Problem, das ich nicht mehr an meine ntfs - daten herangekommen bin. damals hatte cih das progamm im internet gefunden und es gab mir zugriff auf meine Dateien.
    seitdem empfele ich das Programm bei solchen probleme.

    das die meisten , die hier posten, kein Geld für solche software ausgeben wollen, hat das prog. halt die einschränkung , das die daten nur auf eine FAT - Partion kopiert werden können.

    ausserdem hatte ich bisher nicht nach weiteren alternativen gesucht.

    werde aber - wenn das andere programm lesen und schreiben auf ntfs - partionen kann - dieses nun weiterempfehlen.

    mfg
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Kann es.
    Und sogar noch mehr.
    Einzige Einschränkung:
    Man muß bei jedem Bootvorgang einmal bestätigen, daß man das Tool Privat nutzt.
    Gewerbliche Nutzung kostet nämlich...
     
  16. rio80

    rio80 Byte

    habe es mit ubcd4win versucht, und es hat geklappt!! habe damit gebootet, festgestellt, dass es doch noch ein paar dateien mehr waren, die in den dokumenten und einstellungen lagen, hab eine cd gebrannt und gut.

    vielen dank an euch, toll wie das hier klappt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page