1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kontextmenu im Windows Explorer

Discussion in 'Windows 7' started by soleure, May 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soleure

    soleure Byte

    Hallo
    Bis vor einiger Zeit habe ich im Kontextmenü eine Datei mit rechts anklicken können, um im folgenden Aufklappmenü "Senden an" und dann "Desktop -Verknüpfung erstellen" zu wählen. So habe ich z.B. eine Software (*.exe-Datei) direkt ab Desktop starten können.
    Nun fehlt mir nach dem "Senden an"-Klick die Möglichkeit, die Verbindung auf dem Desktop einzurichten. Stattdessen könnte ich die Datei zB an andere Dateien, Programme oder an das DVD-Laufwerk D:\ senden.
    Wissentlch habe ich nicht am Kontextmenü geschraubt.

    Auf der neuen Heft-DVD (6/2012) wird das Programm "PC-Welt -WindowsMaster2012 vorgestellt. Leider komme ich als unbedarfter Anwender trotz Anleitung nicht klar.
    Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    senior
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    «Senden an» ist allgemein eine Systemfunktion die mit dem Tool auch aus gutem Grund nicht angegriffen werden können.

    Noch komischer ist, dass du nun direkt an besagte Objekte verschieben kannst - das sollte grundsätzlich auch nicht sein.

    Ich würde daher auf eine Systemsicherung verweisen.
    Hast du irgendwelche Verschlimmbesserungstools benutzt?

    Eric March
     
  3. soleure

    soleure Byte

    Ja ich verwende von Zeit zu Zeit den "CCleaner" und auch etwa den "WinSysClean X1 (64bit), ohne je auf Schwierigkeiten gestossen zu sein.

    senior
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …und nun ist die gelegte Bombe geplatzt.

    Das kennen wir schon inhaltlich seit Win95 so, aber niemand will klug werden bis es ihn erwischt. M.E. nach ist da nichts zu retten ohne ein qualifiziertes Backup.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page