1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kontextmenü JPG "Bearbeiten"

Discussion in 'Windows 7' started by Cold Steel, Mar 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Hallo,

    ich bin ja XP-User der ersten Stunde gewesen, kannte das aus dem FF. Bei Windows 7, auf das ich erst jetzt umgestiegen bin, fühle ich mich inzwischen auch zu Hause. Allerdings sind viele Dinge völlig anders.

    So konnte ich unter XP über die Dateieigenschaften auch die Kontextmenüeinträge zum Dateityp erreichen und ändern. Das ist auf gleichem Wege unter Windows 7 nicht mehr machbar.

    Speziell möchte ich den Punkt "Bearbeiten" für *.jpg-Dateien ändern, so dass nicht Paint geöffnet wird, sondern mein geliebter Picture Publisher.

    Ich habe schon in der Registry nach den jpg-Dateien nachgeschaut, nur taucht dort nirgends MSPaint auf, so kann ich den Eintrag natürlich auch nicht ändern.

    Wie kann man unter Windows 7 einen Kontextmenüeintrag "Bearbeiten" speziell für einen Dateityp ändern? Ich bedanke mich schon mal für Erleuchtungen ;)

    MfG
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Danke
    Abgesehen davon, dass man sich da nur beharkt, ist eine Lösung nicht zu finden. Es wird vom anlegen eines Schlüssels unter "HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\" geredet. Das kann aber nicht die Lösung sein, denn den Punkt "Bearbeiten" für *.jpg gibt es im Kontextmenü von Windows 7 schon, denn darüber startet ja schon Paint. Unter "HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\.jpg" ist der Eintrag fürs bearbeiten nicht zu finden. Wo befindet der sich?
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn es für alle Bilder gelten soll, wäre es dem Thread zufolge "HKEY_CLASSES_ROOT\SystemFileAssociations\image\shell\edit\command". (Standardwert: ""%systemroot%\system32\mspaint.exe" "%1"")

    Exklusiv für *.jpeg wäre es analog zu den Beiträgen #2 und #8 "HKEY_CLASSES_ROOT\jpegfile\shell\edit\command". Das müsste man dann wahrscheinlich selbst erstellen, da die Standardeinstellung (erste Variante) für alle Bilder das gleiche Programm (Paint) vorsieht.

    (Da wir hier in der Registry rumfummeln, gilt offensichtlich: Alle Angaben ohne Gewähr und Durchführung auf eigene Verantwortung.)
     
    Last edited: Mar 31, 2015
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Exclusive für *.jpg kann ich zwar shell anlegen, darin aber nichts weiter, also kein edit o.ä.

    Mein Denkfehler ist/war das für *.jpg allein festlegen zu wollen. Dein Weg über "image\shell\edit\command" war der richtige und somit erfolgreich.

    Warum Microsoft das verkompliziert hat? Das wissen die sicher selber nicht ;)

    Vielen Dank

    erledigt
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Beim Mac hat jedes Programm eine ID.
    Jeder damit verbundene Dateityp wird automatisch mit dem Programm, welches diese ID besitzt, geöffnet.
    Deshalb braucht man auch keine Dateiendungen.

    Bei Windows konnte / wollte man sich keine ID von MS "aufzwingen" lassen.
    Das Kontextmenü an sich ist der eigentliche Vorteil von Windows.

    Da die Äpfel fast alle Grafiklösungen zuerst generiert haben, mußte man einen Ersatz für die Prog-ID finden unter Windows.

    Weil die Registry für die Programmierer wie geschaffen ist für die eigenen Geistesblitze, und die systemrelevanten Daten dort abgelegt sind, gelangten die Zuordnungen eben dort hin.
     
  7. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich meinte aber eher, warum Microsoft die Änderung von Kontextmenüeinträgen verkompliziert hat.

    Danke für deine Erklärung. Das mit der ID beim Apfel wusste ich auch noch nicht. Ich stehe eher auf Birnen. ;)
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Einträge in der Registry sind ja kein Kinderkram.
    Erstens wirken sie sofort nach Enter oder MouseUp und zweitens kann man so schön das System zerlegen.
    Und ein ellenlanges Kontextmenü ist ja auch nicht Sinn der Sache.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    So wie ich CS verstanden habe, kann/konnte er in Win XP via Rechtsklick -> Eigenschaften einstellen, was er nun via Registry machen musste. Das wäre dann wirklich einfacher und weniger "gefährlich" als der Weg in Win 7.
     
  10. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Genau so ist es. Unter XP kann man diese Aufgabe quasi Windows überlassen wo Änderungen gemacht werden, nur indem man Menüs bedient. Unter W7 ist das nicht mehr möglich, muss also den gefährlicheren Weg einschlagen. Und das Kontextmenü wird dadurch ja nicht länger, die Einträge gibt es seit der Installation von Windows schon.

    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page