1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kontextmenü sehr laaaaaangsam

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by melone1, Aug 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. melone1

    melone1 ROM

    Hallo!

    Mein Notebook wird haupsächlich in einer Domäne benutzt. Vor allem wenn es nicht an die Domäne angeschlossen ist (in diesem Fall melde ich mich auch in der Domäne an), ist folgendes Problem zu beobachten:

    Ausgangssituation:
    - Win XP
    - Notebook nicht an Domäne angeschlossen, aber an Domäne angemeldet.
    - Wlan-Internet-Verbindung an.

    Wenn ich jetzt ein Kontextmenü für irgendeine Datei öffnen möchte (Rechtsklick), dauert das ewig (ca. 1 Minute :popcorn:) und ich kann in der Zeit gar nichts mehr machen. Das gleiche passiert wenn ich eine Datei mit Linksklick markiere und dann "Entf" drücke --> :popcorn:
    Deaktiviere ich in dieser Wartezeit die Wlan-Verbindung geht alles wieder schnell.

    Was kann das sein?

    Was ich probiert habe bzw. Infos:
    - Hab schon ewig gegoogelt und hab auch schon mit shexview alle Kontextmenü-handler deaktiviert aber das bringt nichts.
    - Bin auch drauf gestoßen, dass es an fehlerhafte registry-Einträge liegen kann, aber da weiß ich nicht was zu tun ist?
    - mit regmon hab ich angeschaut was während der Wartezeit passiert. svhost.exe, explorer.exe und ati2evxx.exe bringen buffer overflows.

    Kann es damit zusammenhängen, dass ich mich an die Domäne anmelde, obwohl ich nicht mit der Domäne verbunden bin?

    Ich wäre um Hilfe sehr dankbar!

    Grüße, melone1
     
  2. melone1

    melone1 ROM

    Problem besteht leider immer noch.

    Hat keiner eine Idee?

    Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich im firefox was drucken will, hängt der PC auch. Wenn ich Wlan-Verbindung deaktiviere geht alles wieder schnell.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sind Netzlaufwerke per net use verbunden oder bekommst du sie in der Domäne per Logonscript?
    Selbiges gilt auch für Netzwerkdrucker.

    Hintergrund: Bei fest verbundenen, aber momentan nicht verfügbaren Netzwerklaufwerken und -Druckern sucht sich der Explorer für ca. 90 Sekunden tot, bis er es aufgibt.

    Lösung: die festen Verbindungen trennen und in der Domain ein Logonscript nutzen oder ein eigenes Logonscript schreiben.
     
  4. melone1

    melone1 ROM

    Vielen Dank für die Antwort!
    Net use oder Logonscript weiß ich leider nicht. Ich selber darf in der Domäne nichts ändern, nur auf meinem PC.

    Wenn ich den Explorer aufmach, erkennt er sofort, welche Netzwerklaufwerke nicht verbunden sind. Daran liegt es wohl dann nicht oder?

    Wegen Deinem Hinweis habe ich aber jetzt folgendes versucht:
    (1) PC ist nicht mit Domäne verbunden. PC hat nur Wlan-Verbindung mit Internet --> Problem besteht.
    (2) PC hat Wlan-Verbindung mit Internet und ist darüber über VPN mit Domäne verbunden --> Problem weg.

    Wo kann das Problem noch liegen?

    Update: und wenn "Printers and Faxes" öffne, steht beim Status der Netzwerkdrucker "Opening". Evtl. liegts auch daran?
    Wie kann man den Status ändern?
     
    Last edited: Aug 15, 2009
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der Explorer weiß zwar, daß die Laufwerke nicht verfügbar sind, im Kontextmenü werden sie aber trotzdem gesucht, das macht XP halt so. Wenn du sie mal trennst, wirst du den Unterschied merken.
     
  6. melone1

    melone1 ROM

    @CaptainPicard
    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!
    Ich hab die Netzwerklaufwerke getrennt, jetzt geht alles wieder flott!!!!
    DANKE!!! :-)

    Jetzt hab ich nur noch das Drucker-Problem:
    wenn ich "Printers and Faxes" öffne, steht beim Status der Netzwerkdrucker "Opening". Ist nicht gut oder?
    Wie kann man den Status ändern?
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    OT: deine aaaaaaaaaa Taste klemmt, und das ist dezent nervig
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    An der Druckersuche kannst du nix ändern.

    Um die Laufwerke zu verbinden und zu trennen, kannst du dir ganz einfach selber 2 Scripte schreiben.

    Logonscript:
    Code:
    net use x: \\servername\freigabename
    net use y: \\servername\freigabename
    net use z: \\servername\freigabename
    
    Logoffscript:
    Code:
    net use x: /d
    net use y: /d
    net use z: /d
    
    Jeweils eine Batch-Datei damit befüllen, Buchstaben und Namen natürlich anpassen. Den Logoffscript brauchst du nur, falls du mehrmals zwischen VPN-Verbindung und normaler Internetverbindung hin und herwechselst ohne neu zu starten.
     
  9. melone1

    melone1 ROM

    @CaptainPicard

    Vielen Dank nochmal für Deine Erklärungen und die Hilfe!
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nimm den Haken mal raus:

    [​IMG]
     
  11. melone1

    melone1 ROM

    Hat leider nichts gebracht.
    Das Druckerproblem tritt sowohl bei firefox als auch beim internet explorer auf. Wenn ich Wlan deaktivere, dann gehts.
    Druckerstatus vom Netzwerkdrucker: vorhin "Opening", jetzt "Unable to connect".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page