1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kontinuierliche Ping-Abfälle

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by roundhousespank, May 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Huhu..
    Ich habe seit ca. 1-2 Wochen mit einem Problem zu kämpfen :

    Mein Ping ist normalerweise so um die 50-65 ms (DSL 2000). Wenn ich meinen Ping zu Google.de, oder sonstige Seiten, per "cmd"-Befehl verfolge sehe ich, dass jeder 5te-10te (es scheint völlig zufällig zu sein) Pingversuch scheitert ( Zeitüberschreitung der Anforderung).

    Resultat: Sehr, sehr harte Lags, teilweise unspielbar :(. Kommt ganz auf die Tagesform vom Ping an :(.

    Direkt danach ist der Ping wieder auf dem Normalwert.
    Hier mal ein Beispiel:

    Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=55
    Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=64ms TTL=55
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=55
    Antwort von 209.85.135.99: Bytes=32 Zeit=64ms TTL=5


    Und manchmal wird es ganz schlimm, und er kriegt für ein paar Sekunden gar keine Verbindung mehr. :( Resultat: Disconnect im Spiel ^^.


    Wenn ich meinen Router anpinge, kann ich den Abfall da auch sehr gut erkennen.
    Also ich kann ja mal auch einen Auschnitt pasten:

    Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
    Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=450ms TTL=6
    Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64


    Also zu meinem System:

    Hab Windows 7 64bit, ne W-Lan Karte von Realtek (Treiber ist auf dem neusten Stand und alles) und mein Router ist ein w501v (so en t-online dingen).

    Den Router schliesse ich aber aus, da mein Kollege hier auch ohne Probleme Internet hatte!
    Und über LAN gibt es beim gleichen Router auch keine Probleme ( das Problem ist: von meinem PC-Standort erreiche ich den Router nicht ^^).

    Ich hoffe auf Hilfe, wenn jemand noch irgend eine Info braucht, bitte schreiben! :)

    MfG RoundhouseSpank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Leitungswerte werden im Router angezeigt?
     
  3. Leitungswerte im Router?

    Wo kann ich die nachschauen? :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Übersicht:

    203kBit/s ->
    2087kBit/s <-

    ADSL-Zustand: ADSL Aktiv
    Modus: ADSL (ITU G.992.1) Annex B
    ADSL-Modem
    Version: 1.35.73.01
    ADSL-Vermittlungsstelle
    Hersteller: Texas Instruments
    Version: 0.2 - H2


    Hoffe das ist das richtige!

    Problem ist seit gerade eben wieder aktiv! :(
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Versuche es mal wenn möglich,den Rechner tum Router anders auszurichten,ob sich dann das Wlan Signal und die Übertragungsrate verbessert.Vielleicht stört das PC Gehäuse das Signal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page