1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KOnto in Outlook Express für einen Mitbenutzer

Discussion in 'Mail-Programme' started by tomica, Jul 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Ich habe Windows XP Home und fürs Internet eine WLAN-Verbindung eingerichtet. Mein Provider heißt T-Online, aber ich habe nicht den T-Online Email-Client installiert – ich benutze Outlook Express (OE). Als Computer Administrator und T-Online-Hauptbenutzer konnte ich OE mit meinem T-Online-T-DSL Email-Adresse und Passwort problemlos einrichten.

    Ich habe jetzt (über das T-Online-Kundencenter) einen Mitbenutzer 002 eingerichtet und versucht für 002, der ein normales XP-Benutzerkonto hat, ein OE-Konto mit seinem T-Online-Email-Adresse und Passwort einzurichten. Dies klappt aber nicht. Wenn 002 eine Email sendet, kommt es an, als wenn ich, der Hauptbenutzer, sie geschickt hätte – mit meiner Email-Adresse als AbsenderEmpfangen kann 002 mit OE keine Emails, nur über das T-Online-Kommunikationscenter.

    Hat jemand eine Idee, wie ich dies hinkriege?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich glaube ,man muss für jeden Benutzer eine eigene Verbindung (Dfü-Verbindung bzw. Breitbandverbindung) einrichten, also Eine mit 001 und eine mit 002 im Benutzernamen, da T-Online den Benutzer anhand der Zugangsdaten identifiziert und beim Senden und Empfangen von Mails nicht extra noch mal "nachfragt" wer nun eigentlich die Mail schickt.
    mfg. Norman_H
     
  4. tomica

    tomica Kbyte

    Danke. Macht auch Sinn. Das habe ich so mit Analoganschluß gemacht - eine DFÜ-Verbindung für jeden Mitbenutzer. Aber, so weit ich festsellenkann, mit T-DSL/WLAN kann nur der Hauptbenutzer eine Verbindung einrichten, weil das WLAN-Modem dementsprehend mit Nummer und Hauptbenutzer und Passwort mitkonfiguriert weren muß. Ich habe einmal mein Email-Passwort geändert, aber nicht im WLAN-Modem - da ich ich gar nicht ins Internet.

    Hast Du eine Ahnung, wie man es machen könnte. Möglichkeit wäre evtl. POP3 von T-Online zu benutzen.

    tomica
     
  5. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Da kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich nur ein Kabelmodem mit TDSL 2000 habe. Ich verbinde mich mit T-Online nur bei Bedarf über eine Breitbandverbindung,welche genau analog zur DFÜ-Verbindung eingerichtet wird,nur daß an die Zahlenkolonne im Benutzernamen noch ein "@t-online.de" angefügt ist.Daher kam mein Gedankengang für jeden Benutzer des Computers eine eigene Verbindung zu erstellen.
    mfg.Norman_H
     
  6. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo !
    Ich weis ja nicht ob das Problem noch besteht, aber ich habe eben beim Umstellen meines Tarifes glaube ich die Lösung gefunden. Im Kundencenter in der Übersicht gibt es die Möglichkeit das automatische Login zu deaktivieren. Das heist ,das man bei bestimmten Diensten ,wie z.B. E-Mail etc, dann jedesmal Benutzernamen und Passwort eingeben muss.
     
  7. tomica

    tomica Kbyte

    Herzlichen Dank, dass du noch daran gedacht hast. Ich werde es morgen versuchen.

    gruß

    tomica
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page