1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konvertieren von VOB in MPEG2

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Roland Meier, May 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute

    Habe letzthin einen Camcorder Typ Sony DCR-DVD404E gekauft.

    Beim Abspielen der DVD-Mini Disk auf dem DVD-Player finde ich die Bildqualität super!

    Nun möchte ich dieses Filmmaterial gerne bearbeiten und habe
    Daten von der Disk auf den PC übernommen (VOB-Datei). Für das Bearbeiten im Pinnacle habe ich diese Datei mit einem Freeware-Programm in eine MPEG Datei konvertiert.

    Nach dem Bearbeiten wollte ich voller Freude meinen ersten Film am TV anschauen.
    Das Bildqualität auf der DVD liess aber sehr zu wünschen übrig.
    Bei schnellen Bewegungen waren sogar die einzelen Pixel zu sehen!!

    Frage:
    Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
    Welchen Einfluss hat die Aufnahme mit Camcorder mit dem Bildformat 4:3 oder 16:9? Gibt es Programme die im Format 16:9 Dateien konvertieren können?

    Besten Dank für Eure Unterstützung

    Gruss

    Roland
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...eine Konvertierung ist doch gar nicht nötig, da VOB ein Container ist, der MPEG2-Daten enthält!!

    Also: ProjectX oder PVAStrumento machen aus den VOB durch Trennung von Video- und Audio-Stream *.mpv (Video) und *.mpa (Audio) bzw. *.ac3. Diese Dateien sollte jedes halbwegs vernünftige Programm weiterverarbeiten können.

    Anleitungen gibts zB bei Sele:
    http://www.sele.biz/index.php
     
  3. halbwegs vernünftig.... also ich bin nicht so der schnippelmeister, aber alle günstigen die ich kenne, machen aus nem schönen interlace, so ne halbprogressivesuppe mit deinterlacing alla blödsinn... zumindest mal Pinnacle 8 und Windows schnippelmaker....

    deshalb würd ich vorher richtig deinterlacen, wenns mit der Kamera überhaupt von Nöten

    16:9 oder 4:3 ist egal... beide bildtypen sind bei MPEG-2 verzerrt... bei 4:3 weniger, aber auch .... 768x576 sind 4:3

    zum umwandeln, einfach oben und unten abschneiden....einfache Variante.... sonst würde mir nur einzelne bildbearbeitung einfallen....was sehr sehr Zeitaufwendig wäre
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...warum sollte man das tun?

    1. Demuxing wie oben beschrieben.
    2. Vernünftiges Authoring-Programm hernehmen zum Schneiden und Erstellen einer DVD und fertig! Da wird nix deinterlaced. Da ist es egal, ob 16:9 oder 4:3 oder was auch immer. Zumindest bei den "empfehlenswerten" wie DVDlab oder TDAP (bzw. jetzt TDA2).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page