1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konvertierung Internetseiten in PDF

Discussion in 'Software allgemein' started by Ignatius, Apr 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ignatius

    Ignatius Byte

    PDF995 verarbeitet das Eurozeichen (u.a. Sonderzeichen) nicht richtig.
    Suche Konvertierungstool, das deutschen Zeichenvorrat richtig verarbeitet.
    Gern Free/Share.
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Oder reicht sogar die Einbindung des neuen Apple_LJ-Treibers?
     
  2. brar

    brar ROM

    Hallo Ulrik,
    ich habe versucht pdf995 zu installieren, aber mir fehlt der Apple Laserwriter Treiber. Weder von der Windows 95 noch von der XP CD (Home) ist es mir gelungen das Teil aufzutreiben.
    Kannst Du mir da weiterhelfen?
    Mit freundlichen Grüssen
    Brar
     
  3. Ich benutze GostScript und habe damit genau das gleiche Problem! Mal sehen ob irgendjemand bescheid weiß...
    MfG power-surfer
     
  4. ulrik

    ulrik Kbyte

    Ich nehme auch pdf995 und habe keine Layoutverfälschungen.
    Vielleicht hilft folgendes:
    Unter Eigenschaften von pdf, Allgemein, dort unter Druckerein-
    stellungen, Layout, Erweitert, unter "Grafik" die Zeile
    "True Type-Schriftart" einstellen mit:
    "Als Softfont in den Drucker laden".
    Ich nehme an, daß (sinngemäß) die Sonderzeichen und
    Schrifttypen als Bitmap umgewandelt werden und dem Drucker verwehrt wird, ähnliche, aber falsche Fonts oder Symbole zu verwenden.
    Jedenfalls habe ich mit diesen Einstellungen keine Probleme.
    Bei Win2000 wird kein Apple Postscriptdrucker zusätzlich in-
    stalliert, bei Win98SE muß es sein, sonst funzt pdf (bei mir) nicht.
    MfG!
    [Diese Nachricht wurde von ulrik am 03.04.2002 | 13:29 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page