1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopete für Windows?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by BFS, Jul 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BFS

    BFS Byte

    Ich weiß, ich mach mich wahrscheinlich lächerlich....

    Gibt es einen Weg, Kopete unter Windows zu installieren/compilieren?

    Ich hab einen Rechner mit Windows und einen mit Linux, um damit ein bisschen zu esperimentieren...

    Nun hab ich so gefallen an Kopete gefunde (ist einfach geil das Teil) und suche eine Möglichkeit Kopete (die 0.10.x) unter Win zu bekommen.

    Auch wenn mir kde.org schon viel Hoffnung gemacht hat ( :heul: ), weiß hier viellecih teiner einen Weg?


    ---------------
    Frage 2 (nicht so wichtig):
    Hat einer eine ATI Radeon 9550 unter Suse 9.3 MIT 3D-Beschleunigung zum Laufen gebracht?

    (Der ATI-Treiber unterstützt die nicht, wenn meine Übersetzung ausm Englischen stimmt)
     
  2. Moshhard

    Moshhard Byte

    LOL endlich mal umgekehrt normal heulen die leute immer das ihre winprogs auf linux nich funken :D
     
  3. ViperT

    ViperT ROM

    ich geb zu, ich stand auch schon vor diesem Problem und jetzt sogar wieder. Endlich aus der Schule raus, kann ich mal wieder Linux auf meinen Lappes packen (ging vorher wegen den ganzen Windoof Schulprogrammen net :()

    Schau dir mal Cygwin an, damit könnte es realisierbar sein. ;)
    Hab vor kurzem auch noch http://labf.com/ gefunden, weis aber noch net in wie fern das wirklich dabei helfen kann... bin selbst noch nicht ganz durchgestiegen, was deren Software eigentlich mache :p

    Bisher hatte ich Gaim als MultiPlatform ICQ Client, aber so richtig überzeugt hat mich Gaim erlich gesagt nicht -.-

    MfG ViperT
     
  4. Eine andere Möglichkeit wäre Trillian (www.trillian.cc) - Den benutze ich zum Beispiel. Außerdem kommt der Name wirklich von Tricia McMillen (42!) wenn das kein Grund ist...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page