1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopf auf einen fremden Körper im VIDEO??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by freece, Sep 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freece

    freece ROM

    Hi, gibt es ein Programm oder eine Möglichkeit wie man in einem VIDEO einen Kopf auf einen fremden Körper bekommen kann???
     
  2. freece

    freece ROM

    Ok wer ich mal ausprobieren. Ich hab zwar Adobe Premiere aber ich hab mich darin noch nicht eingearbeitet. Naja, mal schaun wird schon werden (hoffe ich).
     
  3. Alessandro

    Alessandro Byte

    Ich bin zum Glück noch nie in die Versuchung gekommen, so etwas zu machen, aber geht es natürlich. Ich kenne mich mit Adobe Premiere nicht so gut aus, aber ich kann mir vorstellen, dass damit professionelle Bearbeitung möglich ist. Kommen wir zum Punkt. Als erstes muss man den Video clip in einzelne Bilder
    umwandeln und als .bmp oder .jpg speichern. In Adobe Photoshop kann man jedes einzelne Bild nach Belieben bearbeiten. Ist man dann zu Weihnachten damit fertig, müssen alle Einzelbilder wieder in einen Videoclip (vorzugsweise .avi, um auch noch gefahrlos das Video bearbeiten zu können, bevor man das Endprodukt herstellt, z.B. MPEG) umgewandelt werden.
    Wie gesagt, die Premiere/Photoshop combo sollte es tun. Ich habe das kurz mal mit TMPGEncoder und Photoshop probiert. TMPGEnc.v.2.0 kost\' nix und ist hier erhältlich: http://www.tmpgenc.com/e_main.html
    Lade den Video clip als video source, gehe zu file->output to file -> sequence bmp,jpg...file, speichern.
    Öffne *0000000.jpg in Photoshop und bearbeite was du willst. Mache das mit jedem Bild.
    Wenn du denn damit eines Tages fertig bist, lade *0000000.jpg in TMPGEnc als video source. Gehe zu file -> output to file->AVI file. Wähle einen compression codec oder auch nicht und speicher als *.avi. TMPGEnc läd (ladet, läd,ääh) automatisch alle Einzelbilder in der Reihenfolge, wie sie benannt sind. Es ist also nicht ratsam, die
    Dateinamen umzubenennen. So hast du am Ende wieder einen Videoclip, den du - da du ja schon mit einem MPEG encoder arbeitest- auch ins MPEG Format umwandeln kannst, um ihn am heimischen DVD player anzusehen.
    Da kann ich dir nur noch viel Spaß wünschen.
     
  4. freece

    freece ROM

    Ach ja, nochwas. Wie Soll ich die Bilder oder Frames bearbeiten?? Gib es ein Programm, dass ein Video bzw. avi in die einzelnen Frames zerlegt das ich sie bearbeiten kann?
     
  5. freece

    freece ROM

    Ja, danke! SO hatte ich mir das auch schon gedacht. ZUmglück geht das Video nur ca. 10 sec. aber immer hin wird ne Menge Arbeit!!!
     
  6. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    viel spass *g*

    BG
     
  7. Frank31

    Frank31 Byte

    sehr gut geht das auch in corel photo paint ab version 9.0
    nur wie schon gesagt du mußt jedes bild einzel bearbeiten
     
  8. Alessandro

    Alessandro Byte

    Das geht theoretisch. Du musst dafür nur jedes einzelne frame z.B. mit Photoshop bearbeiten. Bei 25 frames / sec dauert das natürlich.. ;-)
     
  9. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Der Thread ist zwar schon älter aber ich kann ja trotzdem was dazu sagen für die Allgemeinheit.

    Also man muß nicht jedes Bild als .bmp oder .jpg umwandeln, sondern man kann einen Filmstreifen aus Premiere exportieren und das als .png
    Diese Datei öffnet man dann in Photoshop und kann auf jedes einzelne Bild zugreifen das sich innerhalb dieser Datei/Filmstreifen befindet.

    So kann man wirklich selbst aus einem Titelstreifen in Schwarz/weiß mit Photoshopfiltern extrem was rausholen (obwohl es auch in Premiere schon alleine vile Möglichkeiten gibt.

    Anschließend speichert man das ganze wieder als .png und importiert den bearbeiteten Streifen wieder in Premiere und fährt mit der normalen Arbeit fort.

    Ansonsten kann einem hier sehr geholfen werden, da tummeln sich einige Experten:
    http://forum.slashcam.de/index.php

    MfG
    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page