1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopfhörer am PC

Discussion in 'Audio' started by TAFKAM, Aug 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TAFKAM

    TAFKAM Byte

    Hallo an die Forumsleute,

    mir wurde hier schon so manches Mal geholfen, vielleicht auch diesmal?! ;-)

    Es geht darum, dass ich hochwertige Kopfhörer an meinen PC anschließen möchte. Z.Z. habe ich noch eine SB Live! Player 1024, an der das Desktop Theatre 5.1 DTT2500 Digital hängt. Verbunden über den Digital Out-Ausgang als auch über die Digital DIN-Verbindung (laut Creative sorgt letzteres für "kristallklaren Sound"). Leider hat aber keins von beidem (weder Soundkarte noch Boxen) einen Kopfhörer-Ausgang!

    Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte, funktionieren Hifi-Kopfhörer nicht oder nur sehr schlecht über den Line Out der Soundkarte. Anscheinend ein Problem mit der Impedanz - zu geringer Schalldruck?!

    Demnach gibt es für mich mehrer Lösungen:

    1. Neue Soundkarte mit Headphone Out. Hab da die Terratec Space 7.1 ins Auge gefasst, weil die zusätzlich einen zuschaltbaren Kopfhörerverstärker auf der Platine hat. Wäre der Verzicht auf oben geannnten "kristallklaren Sound" groß? Denn dieser Digital-DIN-Anschluss ist wohl nur zwischen Live!-Soundkarten und diesen Boxen möglich...

    2. Neue Surround-Lautsprecher kaufen, die am Verstärker \'nen Kopfhörerausgang besitzen. Die 6700er von Creative haben den wohl. Eigentlich bin ich aber mit meinem 5.1-System recht zufrieden und möchte -nur wegen Kopfhörern - nicht teuer Geld investieren.

    3. Anschluss der Hörer über Stereoanlage. Keine Anlage vorhanden, also keine Lösung.

    4. Professionellen Kopfhörerverstärker anschaffen. Damit kann das Line Out-Signal wohl soweit verstärkt werden, dass auch gute Kopfhörer mit hoher Impedanz betrieben werden können. Allerdings ist auch das wieder eine recht hohe Investition. Da leg ich lieber für die Hörer selbst einen Schein mehr hin.

    5. Hier bin ich nicht sicher: Besteht die Möglichkeit, eins von diesen 5,25-Zoll Live! Drives OHNE Soundkarte zu ordern? Da wäre ja ein Headphone Out dabei. Und gibt es bekannte Kompatibilitätsprobleme? Denn für die Live! Player 1024 war das Drive nicht vorgesehen...

    Tja, so viele mögliche Lösungswege, so viel Text...:-)
    Ich bin jedem für guten Rat dankbar, was ich am besten tun soll. Gerne auch Erfahrungsberichte mit der erwähnten Hardware!

    Also schon mal vielen Dank für eure Rückmeldungen

    Matthias
     
  2. TAFKAM

    TAFKAM Byte

    Das hat mir ein Mitarbeiter von Sennheiser mitgeteilt. Hab in der Zwischenzeit die HD 570 von Sennheiser am Line Out getestet. Klangqualität ist 1a, nur zu leise. Liegt höchstwahrscheinlich daran, dass der 570er ein 64-Ohm-Kopfhörer ist. Deshalb hol ich mir jetzt 32-ohmige, dann sollte eigentlich auch am Line Out alles bestens sein.
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    auch Sennheiser bietet LowEnd an :)
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    hast du es nur gehört,oder schon getestet,mit dem line-out?,mein Sennheiser funktioniert prima am Line-out,und das mit Onboardsound
    [Diese Nachricht wurde von nordlicht3 am 23.08.2003 | 22:55 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page