1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopfhörer-kein Bass

Discussion in 'Audio' started by Max H, May 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Max H

    Max H Byte

    Hallo, hat jemand eine Erklärung dafür das meine kleinen Sennheiser Kopfhörer auf einmal völlig basslos klingen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar doch: Du hast den Bassregler runtergedreht oder die Dinger sind defekt...
     
  3. Max H

    Max H Byte

    1. Ein handelsüblicher MP3 Player hat keinen Bassregler!
    2. Wie kaputt? Die höhen kommen, also sind Lautsprecher und Kabel wohl irgendwie OK. Also wie kaputt?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    :bse:


    Na sach mal, woher sollen wir denn wissen, womit du deine Musik abspielst? Sind wir Hellseher?!

    Zumindest gibt es meistens verschiedene Presets zum Einstellen!
     
  5. Max H

    Max H Byte

    OK, also: Wie ist es technisch möglich das der Kopfhörer nur noch hohe Töne wiedergibt?
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn es an allen Geräten so ist, an denen du die Hörer ausprobiert hast, sind sie wohl hin. Ggf. durch Überbelastung.
     
  7. Max H

    Max H Byte

    Das Teil ist 3 Monate alt, täglich 1 Stunde benutzt.
    Habe damit nie richtig laut gehört, eigentlich immer mittlere Lautstärke. Selbst wenn er damit schon überlastet ist: was ist kaputt? Magnet? Membran? Oder welches andere Bauteil?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne das Innenleben genau zu kennen, läßt sich das schwer sagen.
    Aber wozu darüber Gedanken machen - nimm die Garantie in Anspruch.
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    die Membran hat nur noch wenig Hub, dadurch werden die tiefen Frequenzen nicht mehr wiedergegeben, für das Wiedergeben tiefer Frequenzen ist ein entsprechend großer Hub vonnöten, Ursache einer Hubbehinderung könnten Fremdkörper im Schwingspulenbereich sein oder eine Dezentrierung der Membranaufhängung bzw Sicke, welche bei Kopfhörern aus identischen Materialien für Sicke und Membran bestehen, des weiteren können sich mehr oder minder fluid-viskose Substanzen vor der Membran befinden, beispielsweise Staub, Schmutz, Ohrenschmalz oder Sand, weiterhin möglich kann auch eine Korrosion der Magnetpole nicht auszuschließen sein, da die Oxidationsprodukte den Hub der Schwingspule weiterhin einschränken.
     
  10. gib mal ordentlich Lautstärke auf den Kopfhörer vielleicht löst
    sich die Membrane dann wieder. (Idealerweise solltest Du den
    Kopfhörer dabei nicht aufsetzen ;-) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page