1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopfhörer laufen, aber lautsprecher leider auch.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mcdoos, Nov 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcdoos

    mcdoos Byte

    Hallo ich habe mir neulich nen Asusnotebook von Saturn angeschafft.
    2wgb ddr2 ram
    nvideo gforce 7300 Go 512 mb
    intelcore duo 1,73 Ghz
    120 GB HDD festplatte
    DVDbrenner duallayer etc...
    das ganze für taussend euro, hab das vorletzte stück bekommen.
    Und ich muss sagen super lappy.

    nur wie immer funzt bei mir etwas nicht:
    undzwar wenn ich die kopfhörer einstecke, wird der sound bei den lautsprechern leider nicht wie üblich gemutet. D.h. Sound kommt aus den Kopfhörer und den Lautsprechern raus. (aus beiden stereo, also nicht halbe halbe, habs auch mit mehreren kopfhören veruscht).
    Hat es irgendwas damit zu tun dass bei dem kopfhöreranschlus, drunter ganz klein "s/PDIF" steht?
    Oder woran liegt das?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    keine Ahnung was die da bei Notebooks für Buchsen verwenden.
    SPDIF ist eigentlich eine digitale Schnittstelle, siehe hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/SPDIF

    Gibt es da kein Handbuch zu dem Notebook.
     
  3. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Du hast offensichtlich den Kombi -(LINE OUT analog und digital)-Anschluss genommen und nicht den Kopfhöreranschluss - gibt es keinen anderen?

    Ansonsten: LESEN bildet!
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja hört sich so a hättest du nicht den Kopfhörerausgang für den Kopfhörer genommen.
     
  5. mcdoos

    mcdoos Byte

    negativ, es gibt keinen anderen kopfhöreranschluss, und der daneben ist hundert pro mikrofonanschluss.
    werd aber morgen mal die anleitung lesen, vllt findet sich da was...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page