1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopfhörer + Lautsprecher gleichzeitig nutzen ?

Discussion in 'Audio' started by Markus3108, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Hallo leute,
    habe ne Frage:
    Nutze dj software auf meinem Pc (Pent 4,3ghz,2gb Ram) und möchte gerne Lieder vorhören. Habe die Soundkarte von Realtek ACC880 (7.1) und ein headset(2* klinke für ton und mikro) mit dem ich vorhören möchte.
    Was kann ich da machen ohne das man das Lied das ich vorhöre über die großen lautsprecher höre?

    Als software nutze ich virtual dj 4 und traktor dj studio 3
     
  2. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Kann mir niemand helfen?
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So kann dir keiner helfen. Was willst du denn nun genau:
    Musik aus den Kopfhörern und gleichzeitig aus den Lausprechern rausbringen,
    oder abwechselnd je nach Bedarf aus den Lautspechern oder aus den Kopfhörern?
    Was ist mit dem Begriff 'vorhören' gemeint?
    Egal wie es gemeint ist:
    Es gibt viele Möglichkeiten.
    1. Der Klinkenstecker des Kopfhörers geht in die Kopfhörerausgangsbuchse des Lautsprechers. Dann schalten sich die Lautsprecher ab und nur der Kopfhörer tönt.
    2. Du kaufst dir ein Audio-Verzweigungs-Gabelstück. Das hat einen Klinkenstecker für den Line-out der Soundkarte und zwei Klinkenbuchsen, eine für die Lausprecher und eine für die Kopfhörer. Dann tönt es aus beiden. Willst du nur die Kopfhörer, einfach die Lautsprecher abschalten bzw. leisedrehen.
    Gruß Eljot
     
  4. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Endlich !!! ^^
    Also wie gesagt nutze ich dj software und will lieder, bevor ich sie abspiele, vorhören über den kopfhörer (macht man so als dj). Aus den Boxen muss die Musik laufen die ich gerade spiele und nicht das lied das ich vorhöre, den das soll ja als nächstes gespielt werden. Verstehst du?
    Darum kann ich keinen adapter an den ausgang der soundkarte anschliessen da da nur ein signal kommt. Ich habe aber eine 7.1 Realtek Soundkarte und da will ich wissen ob es möglich ist da was zu machen.
     
  5. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Habs über die dj software selbst hinbekommen. Man muss einfach angeben das man 4 Ausgänge hat, einen für deck A, einen für Deck B (Front speaker) und zwei für den Kopfhörer.

    Naja danke trotzdem
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Jetzt habe ich dich verstanden! Da hättest du dich gleich deutlicher ausdrücken müssen. Du hast also eine Mehrkanal-Soundkarte, welche 2 Musikstücke gleichzeitig wiedergeben kann und das an unterschiedlichen Ausgängen. Darüber habe ich keine Kenntnisse, auch nicht über eine DJ-Software. In deinem Fall gilt: Hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand.
    Gruß Eljot
     
  7. gdhbe01

    gdhbe01 Byte

    Hallo Leute,

    habe ebenfalls ein Problem mit dem Headset in Win ME. Mein Board: DFI Infinity NFII Ultra,
    die Anschlüsse des Onboard-Audio Chip (Realtek ALC650 / AC97 2,2 / Bevorzugtes Gerät ist
    Nvidia nForce Audio): Grün>LineOut, Blau>LineIn, Rosa>Micro, Schwarz>RearOut und Gelb>Center/Bass.
    Schwarz und Gelb sind frei. Im Grün/LineOut habe ich zwei ganz normale Stereo-Speaker die funktionieren.
    Nun möchte ich ein Headset mit einem Ohrhörer und Micro zusätzlich anschließen.
    Also ich telefoniere zB. und höre gleichzeitig ein mp3 aus den Lautsprechern.
    Eigentlich ganz einfach, Micro kommt auch über die beiden Boxen rüber. Nur im Ohrhörer
    nehme ich nichts wahr. (Ist ja auch in Blau>LIneIn drin) Geht das überhauptmit meinem Audio-Chip-Satz (Mehrkanal?), die beiden Speaker sind dran und funktionieren und das Headset funktioniert auch?
    In "Sounds und Multimedia" habe ich LineIn, LineOut und Mic aktiviert,
    unter Sprache>Sprachtest wird das Micro auch auf die Lautsprecher wiedergegeben.
    Mein Problem: beim sprechen in das Micro wandert der Lautstärkeregler vom Micro nach oben!
    Jedesmal wenn ich ihn etwas absenke, ins Micro rede, steigt der Regler ruckweise wieder hoch.
    Nun ja, damit könnte ich leben, verwundert mich aber etwas.
    Zweite Problem: wie kann ich überprüfen, ob der Ohrhörer funktioniert? Da kommt immer noch nichts an. (Na ja, kann ja auch nichts bei LineIn)
    Gibt es nicht irgend ein Programm, daß man installiert und mit dem man alle möglichen und unmöglichen
    In und Outputs (Audio) simulieren und dann einstellen oder beeinflussen kann? Oder ist der Sound-Chip einfach nur nicht mehrkanalfähig?
    Für eure Mühe vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin.

    mfg Dieter
     
  8. Markus3108

    Markus3108 Byte

    Hallo Leute,
    gleiches Thema wenn doch andere Frage:
    Wie kann man an ein Notebook das einen line out Audioanschluss hat zwei verschiedene Audiosignale wiedergeben ?
    Es geht um die DJ Software, also man soll einen Kanal für den Master Out haben und einen für den Kopfhörer zum vorhören.
    Gibts da eine Möglichkeit wenn man nur einen Line Out hat ???

    Hab nochmals intensiv gegoogelt...
    So was wäre eine Alternative:http://shop.cxtreme.de/scripts/wgat...&page=1&p_catalog_max_results=25&cachedetail=
    oder eine neue Soundkarte, wobei ich nicht weiß wie die bezeichnet werden, also ob pci oder wie auch immer :confused: ..
    Da würde eine reichen die 2 Line Out´s hat...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page