1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopfhörer werden nicht mehr als wiedergabegerät angezeigt

Discussion in 'Software allgemein' started by jash1, Apr 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jash1

    jash1 ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe am laptop windows 7 und denrealtek hd audio manager drauf. Ich hatte über 1,5 Jahre überhaupt kein problem mit dem Ton. Doch plötzlich von jetzt auf nachher kann ich keinen Sound mehr nur über die Kopfhörer hören.
    Es läuft aber seltsamerweise der Ton ganz normal über die internen Lautsprechern und auch über die Kopfhörer der Ton.
    Dabei erhalte ich auch plötzlich keine Meldung mehr darüber, dass ein Stecker Ein/Ausgesteckt wurde wenn ich den Kopfhörer anschließe. Nebenan beim Mikroanschluss erscheint die meldung nach wie vor. Ich habe jetzt auch schon alles was ich kann versucht. Z.B. Treiber aktualisieren, alles de/ und wieder installieren. Zuletzt sogar komplett mein Laptop wieder neu aufgesetzt ( auf anraten von Samsung Hotline). Unter Gerätemanager erscheint die Meldung, dass ich bereits den aktuellsten Treiber habe. Zuletzt dachte ich dass der Klinkeneingang evt. defekt ist, aber ich kann darüber ton empfangen. Aber wie gesagt eben nur zusätzlich und nicht anstatt den lautsprechern. Bei der Konfiguration werden bei mir auch nie Kopfhörer angeboten. Auch nicht wenn ich "deaktivierte anzeigen" betätige. Kann mir evt. jemand weiterhilfen?
    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Funktion zur Erkennung eines eingesteckten Kopfhörers kann ja trotzdem defekt sein.
    Früher wurde das mechanisch gelöst. Wenn kein Stecker drin war, wurde das Signal halt durch die Buchse geleitet zu den Lautsprechern.
    Heute könnte ich mir auch vorstellen, dass die Erkennung anhand irgendwelcher elektrischer Parameter gemacht wird und dann per Software vonstatten geht.
    Aber wenn ein Neuaufsetzen nicht hilft, dann wird das schon eher ein Hardware-Defekt sein.

    Ich fürchte, entweder Du lebst damit oder holst Dir USB-Kopfhöhrer, die bringen ja quasi ihre eigene Soundkarte mit.
     
  3. jash1

    jash1 ROM

    Vielen Dank magiceye04,
    das hatte ich befürchtet nachdem auch das neu aufsetzen nichts brachte. Sind das dann spezielle USB-Kopfhörer, oder kann ich mir auch günstig einen Adapter von Klinke zu USB holen und meine eigenen Kopfhörer weiter verwenden? Ich habe mir welche angeschaut und meine es müsste reichen wenn da steht mit windows 7 kompatibel müsste doch alles ok sein, oder? Bis heute wusste ich nicht einmal, dass es Kopfhörer mit USB anschluss gibt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es handelt sich in diesem Fall um eine Kombination aus USB-Soundkarte mit angelötetem Kopfhörer.
    Die gibts sogar ohne Kopfhörer: http://geizhals.at/de/?cat=sndusb

    Man muß dann halt den Programmen mitteilen, welche Soundkarte benutzt werden soll.
    Als Standardgerät für Windows habe ich z.B. beim Laptop die interne Soundkarte festgelegt und in Lync (sowas wie Skype) mein USB-Headset. Wenn die Programme keine eigene Auswahlmöglichkeit für die Soundkarte bieten, muß man es notfalls immer manuell im Windows umstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page