1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopie meiner XP-Partition

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Meriadoc, Aug 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    ...
    Hallo Ihr alle ...

    Ich habe jetzt schon mehrmals keinen Erfolg gehabt bei folgendem Versuch. Meine derzeit neu installierte XP-Startpartition sollte auf eine weitere - zunächst versteckte - Partition kopiert werden.

    Mit Partition Magic habe ich einen Teil meiner Festplatte "freigeräumt" und dann habe ich es mit Partition Image (5 Jahre alte Vollversion) versucht ... und dann gestern nochmal mit einem neuen "R-Image" ... (Die Startpartition ist NTFS formatiert, weswegen das Programm PIMAGE seinen Dienst versagt.)

    Wenn ich dann mit dem Partition Magic diese neue Partition auf "aktive Partition" setze (und meine eigentliche Startpartition verstecke) kommt in beiden Fällen die gleiche Fehlermeldung: Die "Kopie" ist nicht startbar ... :aua:

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das machen kann?
    Wie stelle ich 2 jeweils auswählbare Startpartitionen her?

    PS: Mir fällt grade ein: Kann das etwas mit der Tatsache zu tun haben, dass mein Windows im Ordner C:\winnt steckt. (Weil ich zunächst win2000prof drauf hatte und dann winXP "drüberinstalliert" habe)

    Und noch eine (blöde???) Frage: Was passiert, wenn ich das Verzeichnis einfach umbenenne in C:\WINDOWS ... ?
    :cool:
     
    Last edited: Aug 7, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So wie du es versuchst, müsstest du noch den PowerQuest BootManager installieren.
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Alternativ kannst du das kostenlose Clonezilla http://de.wikipedia.org/wiki/Clonezilla ausprobieren.
    Du bekommst eine Fehlermeldung beim Booten.
     
  4. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Ja.:rolleyes:
    Aber ich kann doch auch einfach im "Partition Magic" die "andere" (nennen wir sie mal WINDOWS2) Startpartition auf "aktiv" setzen ... die jetzige (WINDOWS1) wird dabei automatisch auf "versteckt" gesetzt.

    Dann müsste beim Neustart doch die "WINDOWS2"-Partition benutzt werden. Und da beide identisch sind, müsste das doch klappen.

    Oder welchen Denk- oder Handlungsfehler mache ich da?
    :cool:
     
  5. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Kann ich das irgendwie "reparieren"?
    Oder ist es wirklich wurscht, wie der Ordner heißt, in dem Windows drin ist? Kann es da nicht bei der Installation von einem neueren Service-Pack oder so mal Probleme geben ... ?

    :cool:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was bekommst du denn wann für Fehler(-Meldungen)?
     
  7. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Das weiß ich jetzt ncht mehr, denn ich habe diese Partitionen gelöscht.

    Jetzt habe ich mit EASEUS Partition Master meine Systempartition auf eine vorher unzugeordnete Partition kopiert und diese dann auf "hidden" gestellt, damit ich da nix kaputt mache :rolleyes:

    Könnte ich jetzt mit einem Boot-Manager zwischen diesen beiden Partitionen wechseln?

    Früher ging das - bei Installation von win2000 auf einer FAT32-Partition - mit dem tool XFDISK. Das ist ein uraltes supereinfaches und eben daher gutes Dos-Tool. Und wenn ich dies auf NTFS-Partitionen anwende, mache ich die kaputt ... habe ich ausprobiert :aua:

    Welchen freeware Bootmanager kann man da nehmen?

    :cool:
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Las ich nicht PartitionMagic? Der sollte einen haben.

    Aber bevor du dir Gedanken über ein Wie machst - verrätst du und das Warum?
    Weswegen willst du die beiden XP in voreinander versteckten Partitionen handhaben, welchen Vorteil versprichst du dir davon?
    So lange es nur um eine Auswahl geht ist so ein Aufwand nicht nötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page