1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopieren einer ganzen Linux-Partition

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by belladonna, Oct 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. belladonna

    belladonna Kbyte

    Hallo, ich habe mir einen neuen Laptop gegönnt. Meine Frage ist nun: Wie kann ich von meinem bisherigen Laptop auf den neuen die Partitionen mit Suse Linux 8.2 bzw. Knoppix 3.2, auf denen alles läuft, kommplett kopieren ? Heimnetzwerk unter WinXP ist vorhanden. Bin für jeden Tip dankbar.
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    was willst du da kopieren, wenn Linux in einem neuen PC aufwacht fühlte es sich genauso schlecht wie Windows XP, als Tip kann ich dir Partition Magic empfehlen.
     
  3. belladonna

    belladonna Kbyte

    Bis auf die Grafikkarte sollte für Linux alles gleich sein. Ich habe Partition Magic 8.0, aber weiss nicht, wie ich damit eine Partition von einem PC auf einen anderen kopieren kann.
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    sorry, ich meinte natürlich Drive Image von Powerquest, von denen auch Partitionmagic stammt.

    wenn auf dem Rechner parallel Windows installiert ist, ist es ganz einfach, da mußt du nur die Rechner per Netzwerkkabel verbinden und die Partition in eine Datei auf dem anderen Rechner kopieren, auf dem anderen startest du dann auch DI und kopierst die Image-Datei wieder in eine Partition.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @belladonna

    Ganz einfach. Partition auswählen, rechte Maustaste, Partition kopieren
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    damit läßt sich sie nicht auf einen anderen PC kopieren, physikalische Laufwerke lassen sich leider nicht im Netzwerk freigeben, nur logische Laufwerke, für diesen Zweck muß man Drive Image verwenden.
     
  7. belladonna

    belladonna Kbyte

    Das Kopieren mit Drive Image hat wie geschildert geklappt, nur jetzt kann ich die Knoppix-Partition auf dem neuen Laptop nicht booten.
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt natürlich den Eintrag für die Startpartition in dem Bootloader anpassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page