1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kopieren ohne scheibschutz

Discussion in 'Smalltalk' started by tigercat, Feb 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tigercat

    tigercat Byte

    hallo erstmal,

    eine frage zum kopieren von daten-cds auf die festplatte:
    ich mache gelegentlich sicherungskopien von meinen daten. dazu verwende ich cd-rohlinge. für das zurückspielen (z.b. nach der formatierung der festplatte) kopiere ich die ganze cd wieder auf die festplatte. das hat aber immer zur folge, dass alle dateien mit einem schreibschutz versehen sind. das nervt auf die dauer ganz gehörig. wie kann man windows mitteilen, dass man keinen! schreibschutz haben möchte?

    bin für jeden tipp dankbar,
    mfg tigercat
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo tigercat,

    Soviel ich weiß gar nicht. Du kannst es aber danach im DOS-Fenster oder unter reinem DOS mit ATTRIB bewirken. ATTRIB /? zeigt die Möglichkeiten auf, mit ATTRIB -R C:\*.* /S müßtest du dein Ziel erreichen. Achte aber drauf, daß das Schreibschutzattribut manchmal schon seinen Zweck hat.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page