1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopieren vom E-Mails und Adressbuch

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Xaphox, Nov 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaphox

    Xaphox Byte

    Ich habe nach einem Festplattencrash eine neue Festplatte eingebaut und meine Daten kopiert, indem ich die alte Festplatte anstelle des CD-ROM-Laufwerks angeschlossen habe. Allerdings erhalte ich keinen Zugriff, wenn ich von der alten Festplatte die Ordner und vor allem das Adressbuch von Outlook Express auf die neue Platte kopieren will. Wie komme ich an meine alten Mails und an das Adressbuch ran? Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  2. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hab ich gemacht. Konnte auch einiges retten. Wenn ich jedoch das Adressbuch importieren will, zeigt er mir unter Outlook zwar die einzelnen Ordner unter "Kontakte" im Adressbuch an, aber keinen Eintrag.
    Bei Outlook Express habe ich einmal die Datei username.wab, durch die sich nach dem Import aber gar nichts ändert und username.wa~, die nicht importiert werden kann, da sie nicht als Adressbuchdatei erkannt wird. Benenne ich sie um in username.wab kann ich sie zwar öffnen (ebenso wie die andere), aber auch hier bei beiden kein Inhalt.
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hallo Xaphox ...

    Outlook Express speichert das Adressbuch und den Lokalen Ordner
    im Pfad: C:\Windows\Anwendungsdaten\Identities\{Nummerdes Userprofils }\Outlook Express

    Darin findest du Dateien mit der Ändung <dbx> und <log>.
    U.a. Gelöschte Objekte.dbx, Offline.dbx und Posteingang.dbx- welcher
    aller empfangenen Mails beinhaltet.
    Auch die die Pop und SMTP Konten sind gespeichert.

    Im Pfad: C:\Windows\Anwendungsdaten\Microsoft\Adress Book findest Du dein altes Adressbuch

    Um jetzt an diese Daten zu gelangen, solltest du diesen Ordner
    auf die neue Festplatte kopieren.
    Dann in OE im Menü Datei-Importieren-Nachrichten... wählen.
    Den Eintrag für die Version von OE wählen, die du vor dem Plattenchrash genutzt hast.
    Jetzt musst du den Ordner mit den Kopierten DAteien der alten Platte auswählen und das
    Importieren starten. Im Posteingang sollten nach erfolgtem Import alle deine Mails auftauchen.
    Mit dem Import des Adressbuches gehst du genau so vor. (Adressbuch... auswählen)

    Immer vorausgesetzt, du hast fehlerfreien Zugriff auf die alte Platte!!!

    Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

    mfg Michael

    P.S. Die Meldung: "Zugriff verweigert!" rührt daher, das auf der neuen Platte eine neue Identität angelegt wurde. Auch wenn die Anmeldenamen oder Userprofile identisch sind, generiert Windows eine föllig andere Nummer. - Siehe C:\Windows\Anwendungsdaten\Identities\{Nummerdes Userprofils }Auf grund das es den "alten" User nicht mehr gibt, hat OE auch keinen Zugriff auf dieses alte Konto.
    [Diese Nachricht wurde von MichaelausP am 19.11.2002 | 22:18 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page