1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopierfehler bei sehr großen Dateien (>2GB)

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Bamm-Bamm, Mar 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Ich benutze Win98SE und möchte Dateien über 2GB kopieren/verschieben. Nur funktioniert das weder lokal noch im LAN (Samba-Server).

    Fehlermeldung: Fehler beim Kopieren der Datei. Täterä konnte nicht erstellt oder ersetzt werden. Der Parameter stimmt nicht.

    Platz ist genügend vorhanden. Datei in Ordnung (unter Linux keine Probs)

    Kennt jemand einen Patch/Kniff/Bugfix für dieses Problem?

    Im Voraus schon mal Danke

    Raphael
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    http://www.ghisler.com/deutsch.htm
    der total commander (windows commander) ist vermutlich das beste - jedenfalls das beste das ich kenne
    ist zwar shareware - läuft aber unbegrenzt - zumindest bis version 5, die 6 kenne ich noch nicht

    bis dann
     
  3. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Vielen Dank, Jörn, für den tollen Ratschlag. Danke

    Aber der blöde Hund ist anscheinend der Windows-Explorer. Jetzt bin ich nurnoch auf der Suche nach einem Ersatz. Blos gibt es da einen ganzen Haufen. Hat jemand Erfahrung mit irgend einem Freeware-Datei-Manager (positiv/negativ)?

    Im Voraus schon mal Danke
    Raphael

    Nachtrag: (Zitat)"und noch nie irgendwas Treibermäßig installiert." ...in Bezug auf den Chipsatz natürlich.
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > und noch nie irgendwas Treibermäßig installiert.
    > Bis auf die Treiber-CD.

    :rolleyes:

    > ich hab eigentlich einen anderen
    > Hauptverdächtigen. Win98

    Nimm mal einen Zollstock und messe ca. 60 cm vom Bildschirm Richtung Stuhl :cool: :D

    J3x
     
  5. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Chipsatz SIS 735 (Elitegroup k7s5a)
    ...und noch nie irgendwas Treibermäßig installiert. Bis auf die Treiber-CD.

    Aber ich hab eigentlich einen anderen Hauptverdächtigen. Win98

    mfg
    Raphael
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Diese Probleme beim Kopieren mit großen Dateien haben IMHO was mit dem Chipsatz zu tun. Bist du da, was Treiber anbetrifft, auf dem neuesten Stand ?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    FAT32 kann mit Dateien bis 4GB umgehen !
     
  8. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Zum einen möcht ich kein eXtremly Pain
    und zum anderen sollte FAT32 bis 4GB Dateigröße keine Probleme machen.
    Jedenfalls nicht mehr als sonst :D

    Mich wundert auch, dass mein Serverchen offiziell ntfs (eigentlich ext3) hat und trotzdem Windoof ausrastet. Da sollte es eigentlich funktionieren. Wenigstens dort.

    mfg
    Raphael
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein Upgrade auf Windows 2000 oder XP und das Dateisystem NTFS ist fällig.

    Grüße
    Wolfgang
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ich glaube das geht garnicht, weil Win98 kein Dateisystem kennt, das mit Dateien >2GB umgehen kann.
     
  11. Da du keine weiteren Angaben gemacht hast, kann es evtl. ne Frage des RAM sein. Ich fahre auch 98SE, habe 1,5 gig RAM und habe es ebend probiert. Eine Datei mit 3,82 so verschoben und einmal ohne Probs Kopiert.
     
  12. @franzkat

    Jein ! Windows mit Fat32 kann nur mit 4 GB Dateigröße umgehen, wenn eine andere Zuordnungseinheits-Grösse gewählt wird. Standard sind 2 GB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page