1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopierschutz bei Encarta 2001

Discussion in 'Software allgemein' started by ViperMaster, Jan 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wer weiß, ob und wenn ja, welchen Kopierschutz Microsoft bei der Encarta 2001 (nicht die Plus- oder Professional-Version) verwendet hat und wie man diesen umgehen kann (DAO RAW o.Ä.). Ich habe mit ******* 2.8.3.1 und Nero - Burning Rom 5.0.3.5 jeweils eine Kopie gemacht, die auch soweit beide laufen, aber ich habe gehört, dass bei den neuen Kopierschutzen die Programm-Funktionalität verändert wird, so dass man missglückte Kopien nicht sofort erkennt. Was mich außerdem wundert ist, dass Copy Protection Detection mir als Kopierschutz SafeDisc anzeigt, es sich jedoch nicht die dafür charakteristischen Dateien auf der CD befinden.

    Die Kopie soll selbstverständlich nur eine Sicherungskopie sein (MS ersetzt zwar Datenträger, aber für einen "Unkostenbeitrag" von 50 DM!).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page