1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopierschutz Dekoder DVD Macro 2000

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by flamebuster, Feb 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da ich von meinen DVD}s eine Sicherung auf VHS machen will, habe ich mich in den letzten Tagen intensiv mit diesem Thema beschäftigt (glaub ich wenigstens). Laut den ganzen Beschreibungen soll dieser Dekoder sehr einfach und effektiv arbeiten. Einfach das Gerät zwichen Computer und Videorekorder schalten und los geht}s ?? Der Kopierschutz soll ausgeschaltet sein.
    (meine Grafikkarte hat TV-Ausgang und ohne Videorekorder kann ich meien DVD auf TV optimal ansehen) Das ist ja fast zu einfach, wenn man andere Beiträge zum Thema "Sicherung von DVD}s" liest.
    Hat jemad einen solche Dekoder (Macro 2000) und kann er mir seine Erfahrung mitteilen.

    Im voraus Danke für Eure Beiträge
    Klaus
    [Diese Nachricht wurde von flamebuster am 14.02.2003 | 08:12 geändert.]
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Sie mal bei ELV oder Conrad nach. Dort habe ich meinen her und der funktioniert bisher mit DVD un VHS ohne Probleme.
     
  3. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    hab auch son teil.funktioniert aber z.b. nur mit den wenigsten code 0 dvds.code 1+2 geht eigentlich problemlos.

    gruss spliffdoc
     
  4. es kann keine Rede sein von "schon wieder antworten". Ich bin für jede Hilfe dankbar. Bin doch "Neuling" auf diesem Gebiet.
    mfg
    Klaus
     
  5. Auch wenn ich schon wieder antworte ;-) :

    es ist so einfach. Nur darauf achten, dass der Macrovision Decoder auch für DVDs geeignet ist (es gibt wohl leichte Unterschiede zwischen dem Macrovision auf ner VHS Kassette und DVD).

    Ich hab son Teil und es klappt.

    Gruß MM
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Martin,

    nope gibt es nicht.
    Es handelt sich bei den heutigen Geräten um die gleichen die es gab als ich meinen kaufte.
    IMHO einziger Unterschied - der Aufdruck -> DVD!

    Gruß, dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,
    Hi,

    ich glaube ich bin einer der Besitzer des ersten Macro2000 den es gab (1997).
    Hatte ich mir damals angeschafft um von VHS auf VHS zu überspielen und benutze das Teil auch heute noch, zwar seltener als früher aber es rennt einwandfrei!

    Hatte, bis ich mir einen Stand-Alone-DVD-Player zulegte, noch mit keiner DVD Probleme!

    Was du beachten solltest:

    Der Macro2000 hat nur ScartAnschlüsse!
    Du benötigst eventuell dann noch die passenden Adapter ;) ...

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page