1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopierschutz für eigene CD erstellen

Discussion in 'Smalltalk' started by egerHRO, Dec 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egerHRO

    egerHRO Byte

    Hallo Leutz!

    Mein Kumpel ist DJ und wird demnächst seine erste CD professionell zusammenstellen und vielleicht ein wenig vermarkten...
    Ich möchte ihm dabei helfen und frage euch, wie ich einen Kopierschutz für seine CD erstellen kann. Gibt es da ein bestimmtes Tool so?

    Vielen Dank für eure Antworten, wenn denn welche kommen :-)
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    irgendwie is das alte forum (programm) besser....
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    jooo, kann mich da noch dran erinnern :)
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    lol
    das war doch mal meine frage oder amduser :P
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn du/ er etliche zigtausende an ? über hat, kann er ja mal bei den bekannten Herstellern "anklopfen".

    Warum Kopierschutz, innerhalb von Tagen ist er doch sowieso "geknackt" (wenn?s sich um was ganz neues handelt), alle anderen Kopierschütze sind bekannt und absolut "no Problem".

    CD?s mit Kopierschutz werden landläufig als Un-CD bezeichnet, siehe heise und noch einmal heise .

    Ich bin so "frech" und schreibe die Labels an, wenn eine der CD?s mit Kopierschutz versehen, sich in einer meiner Anlagen nicht abspielen lässt. In aller Regel gibt?s dann eine CD ohne KS :) zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page