1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KOPIERSCHUTZ FÜR HOMEPAGES

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by hupseb, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hupseb

    hupseb ROM

    Hi @ all,

    ich hab eine eigene Homepage und will nicht, dass irgendeiner sie kopiert.

    Kennt ihr einen guten Kopierschutz?????????????
    Danke schon ma im voraus.

    mfg HUPSEB
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaub mir, es gibt genug. Ich hab solches selbst durch, da hat man mir nicht nur die Grafiken geklaut, sondern auch noch 99% des Textes.

    Gruss, Matthias
     
  3. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Natürlich. Es gibt sowieso keinen 100%ig sicheren Kopierschutz.
    Grafiken mit Wasserzeichen können zwar geklaut werden, nur fragt sich welcher Dieb es dann wagt es in seine eigene Homepage zu stellen.

    Gruss
    [Diese Nachricht wurde von spitfiremk5 am 14.03.2002 | 23:02 geändert.]
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur wer ran will, den schreckt das alles nicht sonderlich ab. Spätestens wenn ich die "Druck"-Taste drücke hast du verloren.

    Gruss, Matthias

    PS: Wasserzeichen sind für Grafiken eine gute Wahl, nur verhindern sie halt den eigendlichen Klau nicht.
     
  5. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Du kannst den Quellcode mit Javascript verbergen. Dabei werden verschiedene Techniken zusammengeführt um den Rechtsklick zu verhindern. Desweiteren kannst du Bilder mit sichtbaren und unsichtbaren "Wasserzeichen" eindeutig identifizierbar machen. Frag mich jetzt aber nicht genaueres.
    Zum Schutz vor nicht so versierten "Räubern" reicht das aus. Willst du aus deiner Site eine Festung machen, musst du Tief, sehr Tief in die Tasche greifen. Gehört habe ich was von 300 DM bis zu mehreren 10000 DM....

    Gruss
     
  6. petack

    petack Halbes Megabyte

    Er könnte sie im PDF darstellen lassen, dann kann sie wenigsten nicht ausgedruckt werden. <kleiner Scherz>
     
  7. ryo

    ryo Byte

    leider stimmts-keine chance
    leider leider leider
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, stell sie nicht ins Netz. Es gibt keinen zuverlässigen Kopierschutz - was mein Browser anzeigen kann, kann ich auch kopieren.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page