1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kopiervorgänge von Rechner auf NAS oder anderen Rechner dauern ewig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stefanleitner, Jul 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wahrscheinlich handelt es sich um eine Kleinigkeit aber ich weiß nicht mehr weiter:

    Ich habe ein kleines Privatnetzwerk daheim mit einem Desktoprechner (Win 7 64bit, 16GB RAM, 256GB SSD, i7-3770), einem Laptop (Win XP 32 bit, 1GB RAM, Intel Core2Duo, 160GB HDD) sowie NAS (Qnap TS-212), PS3 und Logitech Squeezebox Touch.

    Die Geräte sind über einen WLAN Router "TP-Link TL-WR1043ND" mittels LAN miteinander verbunden, welchen ich erst gestern installiert habe, davor waren die Geräte über das Kabelmodem (Thomson TWG850-4U mit 4 LAN Anschlüssen) meines Internetproviders vernetzt, welcher jetzt nur noch für das Internet zuständig ist und am WAN Port des TP-Link hängt.

    Jedenfalls habe ich seit gestern das Problem, dass das Kopieren von Dateien EWIG dauert (um die 30Kbyte/Sekunde, kein Witz!), wenn ich am Desktoprechner bin und z.B. von der integrierten Festplatte auf das NAS kopiere. Es ist egal, ob es sich dabei um ein Foto mit 1MB oder um einen Film mit mehreren GB handelt.

    Genauso lange dauert es, wenn ich vom Desktoprechner aus eine Datei, welche sich auf dem Laptop befindet über den Explorer auf die NAS kopiere (oder NAS-->Laptop).

    Was hingegen klaglos funktioniert ist das Kopieren einer Datei vom NAS auf den Desktoprechner (ca. 35MByte/Sekunde), allerdings lässt er mich nur in den Ordner "Dokumente" kopieren und nicht auf die lokale Festplatte, da ich angeblich nicht über die entsprechende Berechtigung verfüge (wobei das jetzt nicht direkt das große Problem für mich ist, das ist mir momentan nicht so wichtig und ich hab mich damit auch noch nicht auseinandergesetzt).

    Was mich dann allerdings sehr verwundert ist die Tatsache, dass das Kopieren einer Datei auch anstandslos funktioniert, wenn ich am Laptop bin und von der integrierten Festplatte aus auf das NAS kopiere oder umgekehrt.

    Mein Eindruck ist also der, dass ich also vom Desktoprechner aus nicht in der Lage bin, Dateien von wo auch immer schnell genug auf irgendein anderes Gerät in meinem Netzwerk zu kopieren. Deswegen dachte ich an ein Softwareproblem mit meinem Virenscanner (Avira Internet Security 2012), leider brachte das Deaktivieren von Echtzeitscanner, E-Mailschutz, Browserschutz sowie Firewall via Taskleiste keinerlei Änderungen. Auch das Netzwerkkabel vom Desktoprechner zum Router sowie ein Neustart (Aus/Einschalten) des Routers brachte keine Veränderung.

    Ich bin nun mit meinem Latein am Ende.

    Hat irgendjemand eine Ahnung, wo der Hund begraben liegen könnte?

    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, da ich nun schon etwa 8 Stunden nur am Lösen dieses Problems bin.



    Grüße

    Stefan
     
  2. Danke für den Tipp, leider brachte die Änderung dieses Parameters keinerlei Änderung/Verbesserung.

    Ich wills nur noch mal gesagt haben: Am Tag bevor ich den TP-Link Router installiert habe und über das 100Mbit/s-Modem/Router meines Internet Providers gegangen bin hat alles noch normal funktioniert. Vielleicht sonst irgendein Parameter der im Zuge der Softwareinstallation für den TP-Link verstellt wurde? Ich kann mir nur ein Software/Einstellungsproblem vorstellen...

    Grüße
     
  3. Hab gerade eben geschafft, die neueste Firmware für den TP-Link einzuspielen. Auch das ging nicht über den Desktoprechner (da hat er gar nicht mit dem FW Update begonnen, wahrscheinlich wegen der langsamen Übertragung...) sondern über das Laptop.

    Gebracht hat's leider nichts...

    Es muss ein Probelm sein mit dem Zusammenspiel von dem TP-Link und dem integrierten GBit Lan Port auf meinem Desktop Rechner (ist ein Gigabyte H77-D3H Mainboard). Auch hier hab ich schon die LAN Treiber der Gigabyte Seite nachinstalliert, ohne Erfolg...

    Was gibts noch für Möglichkeiten?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal testweise einzelne Geräte vom Netzwerk nehmen, um hier evtl. den Fehler auf bestimmte Geräte einzugrenzen.
     
  5. Danke Dnalor für den Tipp, mittlerweile hab ich das Problem "behoben"...

    Also ich hab mal versucht alle Geräte ausser dem Desktop Rechner und das NAS vom Router abzustecken --> keine Änderung.

    Danach hab ich mal versucht die zwei verbliebenen Geräte auf die anderen LAN Anschlüsse umzustecken und siehe da... es hat alles wieder funktioniert, 35MB/sec ist schon ganz vernünftig.

    Ich hab dann versucht eine Blu Ray direkt auf meine NAS zu rippen, da hat er wieder mit 30KB/sec übertragen (das war im übrigen genau die BluRay wo vor zwei Tagen die langsame Geschwindigkeit das erste Mal aufgetreten ist). Auch das Übertragen einer 8MB großen Datei über den Explorer ist wieder genauso lahm.

    Also wieder die LAN Anschlüsse am TP-Link vertauscht --> Geschwindigkeit beim Kopieren über den Explorer wieder OK, dann wieder Blu Ray gerippt, dann wieder lahmes Tempo.

    Diesen Fehler konnte ich auch reproduzieren. Was nämlich das allerbeste ist: Als ich nach dem vierten oder fünften mal Wiederumstecken der LAN-Verbindungen einmal eine andere Blu Ray rippen wollte hat das klaglos funktioniert, nur bei dieser bestimmten Blu Ray scheint sich immer das Netzwerk irgendwie aufzuhängen...

    Ich hab ja schon viel erlebt aber das kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Wie kann das Rippen einer Blu Ray ein Netzwerk lahmlegen? Das check ich nicht...

    Grüße

    Stefan
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kopierschutz ?
     
  7. also ich hab noch nie von so einem kopierschutz gehört.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. Ich muss das Thema hier leider wieder aufgreifen: Problem mit den langsamen Übertragungsraten wieder da, das mit dem Umstecken der LAN Anschlüsse am Router bringt mittlerweile nichts mehr, hab auch schon einen anderen Router (Netgear WNDR3700-100PES RangeMax) angeschlossen, Problem nach wie vor vorhanden.

    Ist es möglich dass der LAN Port an meinem Mainboard das Problem darstellt? Wäre es einen Versuch wert eine GB LAN Karte in meinen Rechner zu stecken und zu schauen, ob das funktioniert? Kostet nicht die Welt, müsste ich mir halt kaufen.

    Irgendwie glaub ich eher an ein Softwareproblem mittlerweile, aber wo anfangen zu suchen?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was passiert, wenn du das NAS neu startest?
     
  11. Ich starte das NAS jeden Tag neu (ist über Nacht abgeschaltet), immer dasselbe.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie werden die IP Adressen vergeben und wie lauten sie? Stimmt das Subnetz auf allen Geräten?
     
  13. Also DHCP ist aktiviert

    IP Adresse Desktop PC: 192.168.1.104
    IP Adresse NAS: 192.168.1.103

    Subnetz NAS (und lt "ipconfig /all" auch von Desktop PC): 255.255.255.0

    Hilft das weiter?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sind die restlichen IPs im Netz ebenfalls unterschiedlich? Hast du den fraglichen Kopiervorgang mal zwischen Desktop und Laptop probiert? Tritt da das Problem auch auf?
     
  15. also ip adressen sind alle unterschiedlich, gehen von .100 bis .104, das Problem tritt auch dann auf, wenn nur der Desktop Rechner und das NAS am Router angeschlossen ist und der Rest getrennt ist. Kopieren vom Desktop Rechner zum Laptop muss ich noch testen.
     
  16. So, Kopieren von freigegebenen Dateien vom Desktop Rechner zu Laptop (durchgeführt von Laptop aus) dauert ebenfals ewig, etwa 5 Minuten für 8MB)...
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Und nun probiere das Kopieren zwischen Notebook und Desktop noch mal ohne jegliche Netzwerkhardware - am besten ein direktes LAN Kabel zwischen den beiden Rechnern. Wenn das auch langsam läuft, ist der Fehler erst mal zuverlässig auf den Desktop eingeschränkt.
     
  18. Also mit direkter Verbindung zw. Desktop und Laptop ist es dasselbe, elend langsam.

    Hab mir daraufhin eine PCI Netzwerkkarte von Conrad geholt (D-Link, €15), momentan läuft es superschnell wie es sein soll.

    Wenn Du irgendwelche weiteren Tipps hast, nur zu, bin durchaus dafür zu haben die Karte wieder zurückzugeben wenn ich den Fehler zuverlässig beheben kann, ansonsten soll es mir die €15 Investition wert sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page