1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Korrektheit der Emailsyntax überprüfen

Discussion in 'Programmieren' started by Lif, Nov 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lif

    Lif Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe in einer Textdatei Emailadressen gespeichert, und zwar jeweils eine in jeder Zeile. Nun bräuchte ich einen Algorithmus (am besten in Java; muss aber nicht sein. Nur mit Java würd ich mich halt selber ein bisschen auskennen), der sämtliche Emailadressen in dieser Textdatei auf syntaktische Korrektheit überprüft und eventuell entsprechende Fehlermeldungen ausgibt (in welcher Form auch immer).

    Hat jemand von Euch sowas zufällig zur Hand oder weiß, wo man sowas finden kann? Oder auch nur Denkansätze, wie es am besten umzusetzen wäre?

    Bin für jede Hilfe dankbar
    und verbleibe mit Grüßen
    Lif
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Das liest sich beinahe wie eine Hausaufgabe.

    Ein Ansatz könnte wiefolgt sein:

    - Datei zeilenweise lesen
    - in jeder gelesenen Zeile die Position des @ suchen (darf nicht das erste Zeichen sein
    - nach dem @ müssen min. zwei weitere Zeichen und dann der Punkt kommen
    - nach dem Punkt noch min. 2 weitere Zeichen

    - vom Zeilenende aus nach vorn (StrRev) den Punkt suchen, muss min. 2 Zeichen vor dem Ende sein (deckt sich mit dem vorigen Eintrag, ist nur für den Fall @ab.xyz.de o.ä. gedacht)

    Falls diese Prüfung an einer Stelle fehlschlägt oder unsinnige Zeichen enthalten sind (&, $, §,...) -> Fehlermeldung
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

  4. Lif

    Lif Byte

    @gerald_b
    Wenn ich mir das Ganze jetzt nochmal durchlese, klingt das wirklich wie eine Hausaufgabe...^^ Aber es ist in diesem Fall keine, ich bin über das Problem wirklich im realen Leben gestolpert.

    Aber danke für Deine Hilfe, das hat mir sehr geholfen.


    @VB-Coder
    Danke für den Link! Sehr praktisch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page