1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kosten Netzwerk für kleine Firmen - Bitte Hilfe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rothstift, May 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rothstift

    Rothstift ROM

    Hallo,

    seit 3 Monaten arbeite ich im Büro einer "1 Mann"-Firma. Da ich auch Homeoffice-Dienst habe, funktioniert der Austausch von Informationen ausschl. per Mail, Telefon etc. Es ist eine lästige Sache, sämtliche Infos immer zu Papier zu bringen - und ich merke natürlich auch, dass viele Infos, die für meine Arbeit wichtig wären, untergehen. Deshalb habe ich meinem Chef vorgeschlagen, uns zu vernetzen, damit wir beide immer auf dem gleichen Stand sind. Vorhanden ist WLAN, Laptop(Chef) - kein sep. Server, und ich nutze meinen eigenen mitgebrachten Laptop.

    Heute soll ich nun statt Vernetzung eine automatische Weiterleitung aller Mails meines Chefs erhalten und eine an die Fa. gekoppelte eigene Mailadresse. Da es sich um meinen eigentlich privaten Laptop handelt, lauf ich jawohl erhöhrte Gefahr, dass ich mir jetzt Viren einfange, und mir natürlich meinen eigenen Rechner durch die vielen Daten zuhaue, und das ist im kleinen Stundenlohn nicht inbegriffen.

    Eigentlich ist mein Chef relativ jung, verstehe nicht dass er sich so gegen die Vernetzung sperrt - bitte schreibt mir doch bitte, was man ungefähr veranschlagen muss, damit wir beide von den mobilen Rechnern Zugriff jederzeit haben. Er muss sich natürlich auch noch einen Homeserver anschaffen. Bitte nur ungefähr, ich möchte heute mittag versuchen, ihm diese Lösung schmackhaft zu machen. Wie Ihr seht, bin auch nicht gerade der PC-Freak und brauche Hilfe!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grob überschlagen:

    - Server: 250 Euro
    - der braucht keine große Leistung, dient nur als Speicher, ggf. als Fax und Anrufbeantworter
    - vorzugsweise ein sparsames Atom oder E350 System​
    - Guter Router mit brauchbarer VPN(!) Unterstützung (wenn nicht vorhanden): 150-250 Euro
    - Accesspoint: 25 Euro

    Im lokalen Netz würde man dann einfach per WLAN auf die Daten zugreifen, von extern ginge das dann über ein gesichertes VPN.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page