1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenlose Mailadresse mit IMAP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by newb@modding, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. newb@modding

    newb@modding Kbyte

    Hallo zusammen.

    Von einem Tag auf den anderen (ohne dass ich eine Infomail erhielt :mad: ) konnte ich meine eMails bei web.de nicht mehr über Thunderbird abrufen. Hab mich dann ins Webmail-Interface geplagt und irgendwo nebenbei was dazu gelesen, sinngemäß
    Daraus hab ich geschlossen, dass diese Funktion nicht mehr für Freemailkunden zur Verfügung steht.

    1. Stimmt diese Vermutung?
    2. Wo gibts kostenlose Mailkonten, die IMAP unterstützen?
     
  2. emesis

    emesis Kbyte

    nein

    auch free web.de kann imap. einfach die serverinstellungen auf imap.web.de umändern und gut
    ciao
     
  3. newb@modding

    newb@modding Kbyte

    äääh, da muss ich widersprechen

    Die Einstellung lautet schon seit Jahren auf IMAP (weil ich die Mails an mehreren Rechnern benötige), hab ich vergessen zu erwähnen.
    Daher umso größer die Verwunderung, dass es plötzlich nicht mehr funzt!

    Thunderbird meint:
    :EDIT: Ich werd ********, auf einmal gehts wieder.
    Folgendes: Habe 2 Mailkonten dort, wobei ich vor kurzem bei einem das PW geändert hab. Dass der Login dort streikte, leuchtete mir ein, aber ich konnte mich bei beiden nicht einloggen (s. obige Fehlermeldung).
    Da ich nicht wusste, wie man im Thunderbird ein gespeichertes PW ändert, ließ ichs vorerst so, war aber der Ansicht, das zweite Konto unbeeinflusst nutzen zu können.
    Kurz und knapp: Hab vorhin bei einem das PW richtig gestellt, jetzt funktionieren beide wieder... :google: sei Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page