1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenlose Prepaid-Karten im o2- und EPlus-Netz?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by stefanniehaus, Mar 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Mahlzeit Leute!

    Ich habe mal ne kurze Frage an euch.

    Ich bin seit 4 Jahren bei Mobilcom und telefoniere im D2-Netz.
    Da mein Vertrag bald ausläuft schaue ich mich ergebnisoffen mal nach anderen Tarifen um.
    Was mir wichtig ist: Ich möchte einen neuen Vertrag (weil neues Handy) und ich möchte meine Rufnummer, die ich seit 7 Jahren habe, behalten.

    Jedoch wohne ich auf dem Land, weswegen ich etwas Bedenken habe bzgl. der Empfangsstärke in den jeweiligen Netzen.
    D1 und D2 kein Problem.
    Zwei Bekannte, die ein paar Kilometer weg wohnen, haben Probleme im E-Plus-Netz, aber keine Probleme im o2-Netz.
    Bevor ich einen Zweijahres-Vertrag abschließe, würde ich die beiden Netze gerne noch etwas 'testen'.

    Deswegen würde ich mir vorher gerne Prepaid-Karten holen zum testen und später dann ggfs. dort einen Vertrag abschließen.
    Jedoch verlangt der Anbieter selbst für die Karten eine Gebühr in Höhe von 10 - 25 Euro.

    Kennt ihr Anbieter im EPlus- und o2-Netz, die (wenn auch nur als Aktion o.ä.) die Karten kostenlos herausgeben und keine Grundgebühr kassieren?
    Es muss kein Startguthaben vorhanden sein. Möchte die Karten ja auch nur kurz nutzen.

    Gruß,
    Stefan
     
  2. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Also wenn du mit T-Com empfang hast, dann hast mit O2 genauso empfang.

    Ich hatte auch mal O2 und bei mir hat ich eig. sogut wie keinen Emfpang damit, jedoch hat O2 einen Vertrag oder sowas mit T-Mobile und somit schaltet das Handy sofort ins T-Mobile-Netz um aber der Preis ist der selbe.

    Also kurz gesagt, O2 Antennen gibts noch nicht so viele, nur in Städten und deshalb schaltet das normalerweiße ins T-Mobile Netz rein. Also du hast O2 übers T-Mobile-netz^^

    E-Plus hat ein schwaches Funknetz, besonders auf dem ländlicherem. Also kleine Dorfer oder Ortschaften haben oft schwachen Empfang. Dagegen wenn du in einer Stadt oder so wohnst hast du mit E-Plus auf jedenfall Empfang.

    Aber wenn dann würd ich O2 empfehlen, da hast besitmmt empfang, da du ja mitn T-Mobile-Netz keine Probleme hast (D1)

    Sonst wüsste ich nicht, dass man Karten kostenlos bekommen würde, aber ich denke, wenn du bei nem Handy-Laden einen fragst, kriegst vll eines oder der leiht dir seine Karte zum schnellen testen^^ Sonst einfach schaun ob irgendein bekannter Eplus hat^^
     
  3. Iwan

    Iwan Kbyte

    Die Loop-SIM hat den Vorteil dass man sie mit der Aufladung von nur 1 Cent vor Ablauf am Leben erhalten kann.

    Zitat: "Schicken Sie zuerst eine SMS von der aufzuladenen Karte eine kostenlose mit beliebigem Inhalt an die netzinterne Rufnummer 56656. Auf diese erhalten Sie dann eine Antwort-SMS, in der Ihnen die Bankverbindung und ein individueller Verwendungszweck mitgeteilt wird.

    Anschliessend überweisen Sie bitte den gewünschten Betrag (1 Cent) unter Verwendung der mitgeteilten Bankverbindung und dem individuellen Verwendungszweck. Sie erhalten von o2 erneut eine SMS wenn das Geld eingegangen und Ihrem o2 LOOP-Konto gutgeschrieben wurde. Dies sollte maximal fünf Tage nach der Überweisung erfolgen."
     
  4. diwie

    diwie Kbyte

    Nö, war bei O2 und hatte hier sehr schlechten Empfang (andauernd Knackser und Aussetzer), D1 war dagegen hier mit dem selben Handy 1A und E-Plus auch. An anderen Orten dürfte das aber anders sein. Frag am Besten bei Bekannten an Orten mit häufiger Nutzung nach, wie ihr Empfang ist. Sich auf Konfigurationsmöglichkeiten des Handys verlassen zu müssen, finde ich unzumutbar
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Obwohl Klarmobil zu einem Provider gehört, den ich gefressen habe wie einen Grünpapagei aus grüner Seife , ist dieser Dienst genau das richtige für Dich.

    Klarmobil nimmt keine Grundgebühr, die Abrechnung ist übersichtlich und die aktuelle Belastung kann laufend ausgelesen werden, Prepaid-Beträge sind nicht erforderlich. Der Rechnungsbetrag wird abgebucht, was weniger nervt.
    Besonders wichtig: Klarmobil nutzt das Netz D1 der Telekom und hat damit eine perfekte Netzabdeckung.
    Zu beachten ist, dass Roaming nicht sofort freigeschaltet wird, sondern erst 6 Wochen nach Aktivierung der Karte.
    Weiterhin empfehle ich bei allen Verträgen mit dem Grünpapagei oder einer seiner Töchter das Lesen der AGB. Hier für Klarmobil:
    http://www.klarmobil.de/pdf/AGB.pdf
     
  6. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Danke schonmal für eure Empfehlungen.

    Es geht mir ersteinmal ja nur darum, die beiden E-Netze zu testen; ich möchte zunächst nichts auf dauer haben; denn vermutlich werde ich dann im Juli/August einne Vertrag abschließen.


    Dass o2 einen Roaming-Vertrag mit D1 hat, ist mir bekannt. Jedoch liest man z.Zt. immer mehr (z.B. bei Teletarif), dass es Probleme gibt, da o2 für immer mehr Bereiche diesen Vertrag kündigen, weil sie meinen, dass die o2-Netzqualität ausreichend ist, was aber in dann entstehenden Randgebieten nicht so ist.

    Deswegen würde ich vor Vertragsabschluss die Netzte gerne per Prepaid testen, ohne erst einmal 20 Euro für die SIM auszugeben.. aber naja.. ich werd dann mal abwarten und hoffen, dass bis dahin jemand in einer Aktion die SIMs kostenlos anbietet; der Minutenpreis ist mir dann auch egal.

    Gruß
    Stefan
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also o² kannst du relativ günstig testen: mit dem Tarif Genion Card S,
    1)keine Vertragslaufzeit
    2)kein Mindestumsatz
    3)keine Grundgebühr
    4)Homezone (günstige Minutenpreise in einem geographisch festgelegtem Gebiet)

    => 0 € Fixkosten im Monat.


    Nachteile:
    1) Abschlussgebühr (1x 25€)
    2) kein Handy subventioniert
     
  8. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    wenn du wirklich nur testen willst, dann nimm doch fürs e-plu-netz die ALDI-TALK-karte. kostet 14,99, sind schonmal gleich 10 euro gesprächsguthaben drauf. hab ich mir auch letzte woche nur für vorrübergehend geholt, weil ich gerade in der reha an der ostsee bin und mit dieser simkarte im handy man megagünstig online gehen kann (sprich handy per bluetooth ans laptop und so als modem benutzen) kostet bei denen pro megabyte 24 cent, bei klarmobil ein megabyte über 20 euro.

    klarmobil hab ich gerade richtig gefressen, denn die haben, aufgrund ungewöhnlich hoher telefonkosten (logisch, war viel online mit dem handy, werden wohl diesen monat anstatt 20 eus wie sonst mal 200 sein) einfach für meine simkarte eine sicherheitssperre eingerichtet. nicht mal den kundendienst kann ich anrufen mit der karte. per festnetz kann ich da anrufen, und pro minute einen euro gebühr zahlen. is ja nett, dass sie mich erinnern, dass meine nächste rechnung recht hoch sein wird, aber einfach den anschluss sperren, und einen so zwingen, das man den völlig überteuerten kundendienst informieren muss, damit man sein handy wieder benutzen kann, find ich eine frechheit.
    die schalten einen einfach das handy ab. könnt ich mich tierisch drüber aufregen. is glatt ein fall fürs fernsehen.
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Bei eBxx werden gebrauchte Karten mit geringem Guthaben für 1 Euro + ca. 2 Euro Porto verhökert.
     
  10. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte


    Also ALDI-TAlk ist wirklich super!

    Vertrag ist nicht so meins, da ich doch nicht monatlcih 10 € vertelefonier.

    Wenn ic hschon zuhause bin, dann telefonier ich doch gleich leiber mit festnetz, besonders wenn wir ne festnetzflat ins T-com netz haben :D

    Aber sonst 14 ct pro min ist einfach unschlagbar, und ab der 2ten min wirds sekundengenau abgerechnet.

    Also ich bleib auf jedenfall bei ALDI :D^^

    Läuft ganz normal übers E-Plus Netz, die einzige Änderung isT:
    Auf deinem Handy Display steht statt Eplus --> Medion Mobile

    mehr ändert sihc nicht, außer der billigere preis

    ------
    einzige nervige: Eplus hat ein relativ schwaches Netz, also wenn man nciht grad mitten in der stat wohnt sondern mehr aufm ländlichen siehts oft schlecht aus,

    Bei mir wo ich wohn (10 000 Einwohenr kaff) hab ich bei mir zuhause 1-2 stricha, wenn ich vors haus geh vollen empfang :D^^

    Die haben nen zu schwaches Funknetz. Aber egal, bei deM Preis störts gar nicht.

    Also wirklich geil und so verdammt billig, möchte nicht mehr wechseln. :D
     
  11. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    das kann ich nur bestätigen. ich wohne am stadtrand von hamburg, habe in meinem haus im EG auch nur 1-2 balken netzempfang. geh ich aber in ersten stock oder ins DG, ist es ok. und vor der tür sowieso.

    durch den knatsch mit klarmobil weiss ich nun noch nicht genau, was ich ab dem nächsten monat machen soll. nur eines is sicher: mit klarmobil hab ich fertig. momentan spiele ich mit dem gedanken, der übergangslösung (aldi-talk-karte) mal ne chance für länger zu geben.
     
  12. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Schlecht find ichs ja nicht.

    Aber man braucht hald Empfang :D

    E-Plus hat ein zu schwaches Funknetz.

    DA bist mitten in der Stadt z.b im Saturn und dann wird der Empfang auch wieder total schach :(

    Draußen voller Empfang drinnen 1-2 Striche.

    Aber als mich einer im Saturn angerufen hatte, gingen die Striche nach oben ;) Also vll verstärken die den Empfang auch nur, wenn man angerufen wird, ka wer weiß.

    --------
     
  13. AlexLanin

    AlexLanin ROM

    http://wwww.aix-kom.de bietet gerade t-mobile und vodafone prepaid karten (je 5 eur guthaben) kostenlos an. :bet:
    viel spaß beim testen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page