1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenlosen Content einbinden?!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Motivation, Mar 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich biete auf meiner Homepage kostenlosen Content für Webmaster zum Thema Motivation. (Zitate, Bücher und Autos)

    Allerdings habe ich bisher nur die Lösung, diesen Content auf den anderen Seiten als PHP einzubinden.

    Wie kann ich das mit einer .js Datei machen oder wie kann ich das anders lösen?

    Freue mich auf Euro Nachrichten!


    gruß

    chrischan:)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kapselst einfach die PHP-Ausgabe in ein Javascript und passt den Contenttype der PHP-Datei an...

    vereinfacht:

    Code:
    <?php
    
    header('Content-Type: text/javascript');
    
    echo "document.write('".$beispiel."');";
    
    ?>
    An $beispiel gehört nun der eigentliche PHP-Code, der die Ausgabe liefern soll.
     
  3. Danke.

    Ich suche es anders herum.

    Ich habe php Content, den ich auf anderen Seiten einbinden will, die keine php seiten sind.

    Wie kann ich das mit javascript oder so lösen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du suchst es genau so rum. Die obige Datei wird auf deinem Server gespeichert und vom Client als JavaScript in die HTML-Seite eingebunden. Angenommen die obere Datei heißt: "www.dein_server.de/test.php" dann würde der Aufruf "<script src='www.dein_server.de/test.php'></script>" lauten. Das erzeugt auf der Clientseite eine JavaScript-Ausgabe, die aber auf deinem Server dynamisch per PHP generiert wird.
     
  5. Ok, Danke!

    Also braucht derjenige dann seine Seiteendung nicht mehr in php ändern?


    Gruß

    chrischan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page