1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kowa-Ram ohne Typenschild, welche Größe??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by snyder_2, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Hallo.
    Ich habe mir für meinen 2.Rechner einen SD-Ram Speicher bei Ebay ersteigert und schon festegestellt das er nicht auf meinem Board läuft, bzw zwar läuft aber nicht als 256MB erkannt wird.
    Sondern nur als 128MB Speicher.
    Ich will ihn wieder verkaufen dazu will ich aber sicher sein das er auch die beschriebenen 256MB hat.

    Er ist beidseitig bestückt mit jeweils 6 Bausteinen.

    Auf den Bausteinen steht:

    A-6263Q3-7
    FC 0122

    Kann mir da jemand aus Erfahrung sagen wie groß der ist?
    Sonst bekommt der Verkäufer zumindest eine Schlechte Bewertung falls er mir nen 128MB verkauft hat...

    Achso, die Auktion ist viell noch interessant:

    Artikelnummer: 190037462483

    Wäre schön wenn ich hier Hilfe bekomme.

    MFG snyder
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Er ist beidseitig bestückt mit jeweils 6 Bausteinen.

    hat ja mit dem Bild in der Auktion nix zu tun - sind das je vier "normale" Chips + zwei kleinere?
    auf welchem Board/Chipsatz wolltest Du das Teil betreiben?
    wenn das Teil läuft, werden z.B. mit Sisoft Sandra die SPD-Daten ausgelesen - die kannst Du ja mal posten
     
  3. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Sandra hab ich nicht, Sieht man das bei AIDA32 auch??
    Das hätte ich parat.
    Muß ich nur den Rechner mal wieder anschmeißen....
    Poste dann morgen nochmal.

    Grüße
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, Aida/Everest kann das auch auslesen.
    Motherboard-->SPD
    Dort steht alles wichtige drin, wenn es nicht gerade NoName ist.

    Gruß, andreas
     
  5. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Ich habe mir gerade mal wieder den kleinen Rechner vorgenommen.
    Also mit eingebautem Ram fragt der im Bios ncihtmal die Festplatten ab.
    Sobald der Speicher raus ist geht der Rechner wieder.
    Kann ihn also leider nicht mit AIDA oder anderen Programmen testen.
    Ist das nicht auch normal das das BIOS meckert wenn der Speicher nicht erkannt wird?
    Bleibt echt nur die Möglichkeit, nach der Optik irgendwas zu schlußfolgern...

    Grüße
     
  6. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Ist ja kaum zu glauben das niemand Ahnung hat was das nun für ein Speicher sein soll....
    Ist es denn durch die Architektur überhaupt möglich, das es ein 256MB- Speicher sein kann?
    Und, ist es normal das, wenn ein Speicher nicht in nem Borad läuft, die Festplatten erst garnicht gesucht werden?
    Mein Epox-Board gibt in dem Fall nur einen ziemlich aufdringlichen Ton von sich.
    Gebt doch bitte noch ein paar Ideen von Euch wie ich die wahre Größe doch noch erfahre....

    Danke
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da auf den Chips nur unbrauchbare Infos stehen, kann man nicht viel zu sagen.
    6 Bausteine sind für RAM mehr als unbewöhnlich. Es sind normalerweise eher Vielfache von 4 oder 4(+1).
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    woanders bedankt er sich wenigstens und gibt auch noch andere Infos, hier pupst er nur rum, beantwortet aber einfache Fragen nicht und schafft auch kein Bild ran! :rolleyes:

    bei so dünnen Beschreibungen und einem solchen (privaten!) Bewertungsprofil würde ich eh nur kaufen, wenn ich selbst abholen könnte - aber Geiz ist halt ....

    btw: über das "Vielfache von 5" denk ich noch 'ne Weile nach! :rolleyes: :ironie:

    P.S.: was ist eigentlich "Kowa" - eine Marke, ein Schreibfehler oder was zum Naschen?
     
  9. snyder_2

    snyder_2 Byte

    :ironie: Ich hab keine Ahnung wie ich hier ein Bild einstelle.
    Sonst hätt ich das auch gemacht.
    Mit eingebautem Speicher startet der Rechner nicht, also kann ich leider auch mit Sandra nichts auslesen.
    Ob man von Leuten mit schlechten oder keinen Bewertungen bei ebay Sachen kaufen sollte spielt doch wohl nun keine Rolle, hat mit Geiz nix zu tun....:bitte:

    Um bei der Sache zu bleiben, bei google finde ich nicht mehr Infos über "KoWa"-Speicher als ich selber schon weiß.
    Soll halt gut zum übertakten sein und nicht mit jedem Board laufen.
    Mir war das Sch... egal was der Speicher für Timings hat, er war günstig und ich hab ne halt bekommen^^
    Würd ne jederzeit gegen nen Infineon oder andren normalen tauschen.
    Ich hab übrigens ein "Biostar"- Board "M7VKB", das bislang jeden Speicher angenommen hat den ich angeboten habe.
    Ich hoffe das ich jetzt alle Fragen beantworten konnte :baeh:


    Grüße
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  11. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Achso, auf DIE Frage hab ich noch nicht geantwortet....
    Nein, es sind 6 gleich Große, gleich beschriftetet Speicher auf dem Riegel.

    Ich hoffe das man auf den Bildern ausreichend erkennt, hab nur ein Fotohandy.
     

    Attached Files:

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, für mich ist das einfach merkwürdiger (doppelt ECC?) NoName-RAM, der scheinbar auf Deinem Board nicht läuft.
    Verkauf ihn wieder und hole Dir welchen von einem Hersteller, der bei Dir funktioniert.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Ich habe heute ne Mail von dem Verkäufer bekommen wo er mir zugesichert hat,das er mir ein paar andere Arbeitsspeicher mit unbekannter Größe und Herkunft schickt, also abgeschickt hat.
    Will hoffen das da ein vernünftiger dabei ist.
    Vielleicht kann man den ja als Unikum verkaufen :cool:
    Danke für Eure Hilfe...

    Grüße
     
  15. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Auch wenns snyder nicht hilft:

    Kowa war mal Kowa Computer Co. Ltd (Japan); daraus wurde irgendwann wohl EPSON-Kowa, inzwischen heißt der Laden AVASYS.

    Aufgrund der EPSON-Kowa-Geschichte und der merkwürdigen Chip-Bestückung könnte es vielleicht sein, dass der RAM spezieller Drucker-RAM ist :confused:
     
  16. snyder_2

    snyder_2 Byte

    Gibts sowas???
    Wenn es wirklich speziellen Drucker-Ram gibt, und der dann sogar 256MB hat, sollte man den doch kennen??
    UNd, wäre nicht dieser sogar noch teurer?
    Also vom Steckplatz her paßt er in den SD-Ram-Slot...
     
  17. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Muß ja nicht Drucker-RAM sein, liegt nur im Bereich des Möglichen, weil KOWA u.a. für Epson geliefert hat; bei Druckern ist das mit RAM so eine Sache:

    Hier im Büro steht u.a. ein Laserdrucker mit 48 MB RAM - auf einem Modul!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page