1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KPowersave-Fehler

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rammik, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rammik

    rammik Byte

    Hi,

    habe ein Problem. Wie schon mein Thema anspricht, ein KPowersaveFehler in SuSE 10.0. Leider konnte ich nichts geeignetes finden (bei google beispielsweise). Teilweise konnte ich mit den Problemlösungen nichts anfangen, oder sie haben nicht funktioniert. Deshalb habe ich mir gedacht, ob ihr mir mal eine klare (und hoffentlich auch eine funktionierende) Problemlösung geben könntet????!!!!!

    Fehler (Problem)...:
    Der powersave-Daemon läuft nicht.

    Durch Starten desselben verbessert sich die Leistung: /usr/sbin/rcpowersaved start [hat bei mir nicht funktioniert oder mache ich da irgendwas falsch??]

    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet, damit ich diese recht nervende Angelegenheit aus der Welt schaffen kann!!! DANKE
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Powersaved ruft seinerseits acpid auf und kümmert sich auch um die CPU-Frequenz, kommt aber in der Bootreihenfolge erst nach dem Start von cpufreqd und acpid und bricht dann ab, weil diese schon laufen.

    Als root den Runlevel-Editor von YaST starten; entweder per Konsole:
    /sbin/yast2 runlevel
    oder über das KDE-Menü:
    System->YaST->System->Runlevel-Editor
    und dort sowohl cpufreqd als auch acpid deaktivieren.

    Jetzt sollte powersaved starten und der Warnhinweis ausbleiben.

    Quelle:
    SuSE Laptop mailinglist: [suse-laptop] Re: powersave daemon lässt sich nicht starten
     
  3. rammik

    rammik Byte

    Hi, also danke erstmal, für die doch schnelle (und klare) Antwort!!!

    Hat ersteinmal alles geklappt, was du mir geschrieben hattest. Leider gibt es bei mir den Eintrag "cpufreqd" defentiv nicht!!!!! Aber dafür der andere und denn habe ich jetzt ersteinmal deaktiviert. Ich hoffe jetzt kommt diese ********e NAchricht nicht mehr. Wenn doch, dann melde ich mich nochmal...also THX ersteinmal:bet:
     
  4. rammik

    rammik Byte

    Hi,

    hatte ja vorheriges Mal geschrieben, dass ich mich nochmal melde, falls diese Fehlermeldung nochmals erscheint. Und sie ist wiederunerwartend gekommen. Genau der gleiche Text (o.g.). Das der Eintrag "cpufreqd" bei mir nicht vorhanden ist, hat sich bisher noch nicht verändert (leider!!) Kennt einer noch eine Problemlösung, würde mich riesig freuen:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page