1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Krasse Probleme mit Elitegoup K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ALF_91281, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ALF_91281

    ALF_91281 ROM

    Hallo!

    Ich habe mir vor kurzem das K7S5A mit einem Athlon XP 1800+ gekauft. Momentan habe ich leider nur Probleme. Erst einmal meine weiteren Systemkomponenten:

    ASUS V7700 Geforce 2 GTS mit 64 MB RAM
    Adaptec SCSI Controller 2940 U/UW/D
    Realtek 8139 Netzwerkkarte
    Sound Blaster live! Platinuum
    2 * 128MB SDRAM PC 133 Bausteine (glaube Noname)
    OS: Windows XP
    FritzCard PCI (ist zur Zeit nicht eingebaut)
    Win TV Primio FM (zur Zeit auch nicht eingebaut)
    Pioneer DVD-ROM 105 (am 2ten IDE Master)
    Sony CD-RW CRX100E (am 2ten IDE Slave, nicht zum Brennen)
    Western Digital WD450AA-00BAA0 (am 1ten IDE Master)
    Yamaha CRW 2100S (an SCSI)
    IBM DCAS 32160-00BAA0 (an SCSI)

    Nun zum Problem:

    Lasse ich den Rechner mit den Takten 100/100 MHZ (RAM/CPU) laufen, funktioniert alles einwandfrei. Sobald ich die Taktfrequenzen auf 133/133 MHZ stelle, friert Windows beim ersten Start nach 20-30 Minuten ein. Bei einem weiteren Neustart, erfolgt gerade einmal noch die Windows Anmeldung, beim dritten, fährt Windows nicht einmal mehr hoch.
    Ich habe schon folgendes probiert. Als erstes habe ich die Tv Karte und den Fritz Karte rausgenommen. Weiterhin den zweiten IDE Controller einfach deaktiviert. Den SCSI Controller von PCI Slot 5 auf PCI Slot 3 gesteckt. Danach lief alles einwandfrei, ca. 2 Stunden lang. Habe dann die FritzKarte wieder eingesteckt und den zweiten IDE wieder angeschlossen, weil ich davon ausgegangen bin, dass der Fehler an dem STeckplatz der SCSI Karte lag. Nach dem Einbau stürzte er dann wieder ab, schon nach kurzer Zeit. Dann wieder ausgebaut und 2ten IDE abgesteckt, also so wie es vorher lief. Leider das gleich Problem, Windwos friert ein.

    Ich hoffe, dass mir irgendeiner weiterhelfen kann.

    Stefan
     
  2. Also ich verkaufe diese Boards sehr gerne weil sie schnell und stabil sind.
    Das sind sie abe nur mit dem richtigen Ram. (welche getestet sind findest du im Handbuch)
    Noname-Ram verträgt dieses Board nur selten weil diese Rams Markenrams sind die nicht genau die hohen Qualitätsstandarts erfüllen (also im Takt meist etwas abweichen). Die kaufen dann Noname Firmen auf und vertreiben diese.
    Gute Erfahrungen habe ich mit Infineon SD Ram und Samsung DDR-Ram
     
  3. spunk_

    spunk_ ROM

    nun... ist ein anderer fall bei mir, deenn das war ein komplett rechner (ist bei den gewünschten komponenten günstiger als alles einzeln selber zusammenzustecken).

    war aber noch allemal spielraum um das alte zeugs aus der alten kiste reinzuklopfen
     
  4. saubaer

    saubaer Byte

    Hi spunk,
    das sehe ich genauso. Habe 2 Rechner mit XP1700+ und K7S5A zusammengebaut und die laufen prima.
    Habe allerdings auch Infineon CL2 DDR-Ram und ein Coba-Netzteil, das 30 Ampere bei 3,3 Volt liefert, eingebaut.
     
  5. spunk_

    spunk_ ROM

    keine ahnung was ihr alle habt... haber selber absolut kene probleme mit dem k7s5a. das ding läuft im dauerbetrieb ohne ruckeln und zuckeln durch.
     
  6. Kroni

    Kroni ROM

    Mach mal ein Bios update.Neueste Bios is glaub ich vom 15.12 !
    Das Board macht nur Zicken.Hatt ich auch.Inzwischen wieder beim Händler.
    Wie is es wenn Du den Bus auf 100/133 laufen lässt?Die gleichen Probleme? Wenn ja dann wie gesagt erstmal ein Bios Update und wenn das auch nichts bringt dann lass es wieder zurückgehen, sonst probierst Du dich zu Tode und es kostet alles ein Heiden Geld.
    Beim Update drauf achten ob Du mit oder ohne Lan hast !
    Hier gibts das neueste Bios: http://62.72.14.28/download/download.htm
    Flash Utility is auf der mitgelieferten CD.
    Wenn Du nicht weisst wies geht mail mir !
     
  7. Thele

    Thele Kbyte

    nich\' mehr der schnellste, aber erspart das Geld für die neue Fensterscheibe. Meldet euch mal... mfg thomas
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Das Board ist ne reine Krankheit! Könnt aber wirklich am Netzgerät liegen. Mein Tipp: Enermax 350Watt. Mein Tipp zum Board: wegschmeißen und das Epox 8KHA+ kaufen!
     
  9. Thele

    Thele Kbyte

    ...der Fehler liegt wohl an den Speichbausteinen. Verändere mal die CAS-Zeiten von 2(?) nach 3 und probier das mal erst ohne, und wenn\'s klappt, dann mit dem Rest...typisch bei vielen billigen (aber auch Marken-) riegeln: Typ PC 133, aber bei 100: CL 2, bei 133: CL 3...mfg thomas
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die Frage ist, ob das Problem immer noch durch reduzieren des FSB behoben werden kann.

    Falls ja, dann würde ich auf ein Problem mit RAM oder Netzteil tippen. Wieviele Ampère bringt Dein Netzteil bei 3,3 Volt? Es sollten mind. 20 sein.
    Was auch nicht ganz auszuschliessen ist, ist ein RAM-Problem. Du kannst Dir ja mal das Progi ctRAMtst runterladen (installieren, mit Bootdiskette im DOS-Modus starten).

    Falls das heruntersetzen des FSB keinen Einfluss hat, könnte das Problem mit Adresskonflikt(en) im Gerätemanager zu tun haben (RAM-Problem aber hier auch nicht ganz ausgeschlossen).

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Download ctRAMtst: http://www.heise.de/ct/ftp/
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 26.01.2002 | 22:09 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page