1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Krieg der Betriebssysteme, hier ein Rats

Discussion in 'Smalltalk' started by reishi, Feb 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reishi

    reishi ROM

    s unter
    Solaris 8 mit einem in Zusammenabeit mit Fujitzu verbesserten / verschnellerten
    Sparc 2 Prozessor anbietet, schwört das Unternehmen in Sachen Hochsicherheit und
    Verfügbarkeit auf BS-2000 und den entsprechenden Großserver mit je nach Ausbau 10-30 CPU\'s.

    Als kleines bis mittleres Serversystem zu günstigen Kosten empfielt sich FreeBSD,
    anstatt Linux, da es bis vor erscheinen von Kernel 2.4 immehin 50-100 % schneller war / ist.
    Alleine beim Booten sieht man schon wie schnell die Kiste im Vergleich zu Linux oben ist.
    Gegenüber Windows-NT ist FreeBSD bis zu 224 % schneller !!!!
    Entsprechende Links werden noch angegeben.

    Ich selbst habe es mir kürzlich besorgt und versuche mich einzuarbeiten, da der
    ganze Umfang nur in englisch geschrieben ist, was mich im Moment noch dazu zwingt
    "Windoofs" auf meiner Kiste mit zu implementieren.

    Allerdings ist es nicht so einfach wie bei SUSE, nach dem Motto Rechner einschalten
    CD reinwerfen und Kaffetrinken gehen.
    Obwohl Textmenügesteuert muß man schon dabei bleiben.
    Die Menüs ähneln denen des SUSE-Yast - Programms.
    Es gibt bei:

    www.ixsoft.de

    alle Produkte die man dazu braucht, somit auch 2 dicke englisch Handbücher von
    480 bzw. 780 Seiten. (relativ aus deutscher Sicht verständlich geschrieben)

    Alleine Hot-Mail (von MicroMurks aufgekauft) arbeitet weltweit mit FreeBSD.
    Ebenso wie ein Schreiber hier andeutete auch bei YAHOO und vielen anderen.
    Insgesamt 40 % der Provider nutzen es.

    Ebenso laufen Linux-Binaries auf FreeBSD, da es eine Runtime-Kompatibilitäts-libary hat.
    Aber auch Programme die für SVR4-Systeme oder SCO-Unix geschrieben wurden.

    Das allerdings eine DoS-Attacke das System in die Knie zwang ist kein Nachteil
    von FreeBSD und seinen Varianten, denn mit DoS-Attaken kann man sogar den stärksten
    Großrechner in die Knie zwingen. Oftmals werden dan von einem Angreifer hunderttausende
    von Anfragen losgeschickt, so das der Zielrechner dann überlastet ist und Zusammenbricht.
    Aber das kann unter Solaris-8 genauso passieren wie unter BS2-000 bzw. MVS-VSE.

    Als DesktopSystem und in der kleineren Serverszene ist FreeBSD auf jedenfall vorzuziehen.
    Alleine schon wegen der hohen Geschwindigkeit und der Linux-Bin-Kompatibilität.

    Softwaremäßig werden neben allem was es für Linux gibt auch nich die Ports-Collection
    mitgeliefert. nochal 3000 Programme extra...........noch Fragen ????

    Zum Apple-OS bzw. MacOS 10 sei folgendes gesagt.
    Als Appels neuestes System basiert es in der Desktop Variante auf FreeBSD 3.2
    Warum nicht auf Linux ??????
    In der Servervariante auf BSDi der kommerziellen BSD-Variante.

    Desweiteren startet ein Apple so schnell, weil er wesentliche Teile des Desktops und
    des Systemunterbaus schon im ROM hat, was bei anderen Rechnern nicht der Fall ist.

    Andererseits sollte man sich auch in völlig anderer Hinsicht mal Gedanken über das Thema
    machen !

    Das MicroMurcs produkte im punkto Stabilität so "Scheiße" sind, hat mindestens 2 Gründe:

    a)
    Gates und Co verdienen sich doof, weil immer und immer wieder eine verbesserte
    Abhilfe angekündigt aber seit 20 Jahren (Anbeginn von MSDOS) nie ausgeliefert wurde.
    Microsoft hat anfang der 80-er Jahre sogar XENIX 3.x als UNIX-System aufgekauft,
    was viel Stabieler lief als NT oder 2000 !
    Allerdings ohne Grafikoberfläche.
    Aber das wäre ja kein Problem gewesen.
    Stattdessen wurde XENIX an SCO verkauft und läuft heute als SCO-Unix in einer
    weit verbesserten Variante !
    Ebenso hätte Gates bei Linux 1.0 1992 oder FreeBSD 2.0 1993 abschreiben können !
    Warum tat er es nicht, denn den Basic-Compiler, der ihm das erste Geld brachte
    hat er ja schließlich auch bei seinem Professor geklaut !
    Richtig gelesen --->>>>> GEKLAUT !!!!!!!!!!!

    Die Antwort darauf:

    Gates will gar kein stabiles System verkaufen, denn daran verdient er nichts.
    Wenn z.B. jemand einen PKW baut der 30 Jahre und 2 mio. Kilometer hält,
    würde die Autoindustrie auch nichts mehr verdienen.................
    Deswegen ist das ws viele Leute GATES als genial andichten nur von anderen
    Industrien abgeguckt, ebenso wie Apple die erste grafische Oberfläche
    bei XEROX klaute (heute auf allen UNIX-Kisten als nachläufer X-Windows)
    und Gates klaute bei Apple, wo es sogar prozesse im schönen Californien gab.
    Nur Apple machte einen Fehler, als PC-Hersteller auf Stabilität gesetzt,
    ist genau das passiert was ich mit den ewig haltenden Autos angedeutet hatte.
    Technisch gut aber eben zu gut als das man damit Kohle machen könnte !!!!

    Andererseits wiesen Hacker nach, das z.B in Widows-98 ein geheimer Zugangscode
    für die NSA = National-security-Agency einer art Ableger des US-CIA vorhanden
    ist der sich vorwiegend mit Wirtschaftsspionage beschäftigt.
    Da Deutschland sehr erfindungsreich ist ist hier also der ideale Tummelplatz
    für US-Agenten in Sachen Wirtschaft.
    Somit können sie sich in jeden Windows-PC der gerade im WEB surft einloggen
    und Daten klauen !!!!!
    Jährlicher Schaden etwa 40 Milliarden DM !!!!!!!!!!

    Fakt ist nur, das Firmen, die früh (in den 80-ern) auf unix gesetzt hatten fast nie
    System-Ärger hatten zu einem Liestungsgerechten Preis, während sich Firmen
    die auf Microsoft gesetzt hatten sich blöd und dämlich bezahlt haben, immer
    in der Hoffnung, des es besser wird und nie wurde.
    Siehe Windows 2000, das schmiert ja noch heftiger ab als NT !!!!

    Da sage ich nur, lieber sich durch englische handbücher quälen und etwas solides aufbauen,
    denn Leistung hat ihren ganz anderen Preis..........................


    Gruß reishi

     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    SuSE 8.0 kommt ja jetzt und KDE3 haengt KDE2 in der Geschwindigkeit locker ab. Ich nutze aber nur die KDE3-Programme, aber die laufen dann im ICEWM :-)

    Nach 2 HDD-defekten ist meine Installation aber erst 4 1/2 Monate alt und ich will die nicht schon wieder plattmachen.

    MfG

    Schugy
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    JA, voll Deiner Meinung. Klicki-Bunti finde ich auch toll, sollen doch die Komandozeilenfetischisten bei Ihrer heißgeliebten Bash bleiben :-)

    Ich möchte genauso ein Unix/Linux derivat nutzen - mit schnellem KDE z.B. , hauptsache weg von M$
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich werd den sicher zur Zeit auch nicht gebrauchen koennen. Will mal sehen, wie lang das noch dauert.

    Und als Distribution dauert das wohl noch laenger.

    Wichtig ist auch, dass ich die bestehenden Unix-Sourcen einfach durch einen neuen Compiler schickt und der HURD damit was anfangen kann.

    Look & Feel im klickibunti-Linux gefallen mir naemlich, und das will ich einfach nur auf einen anderen Kernel mitschleppen. :-)

    MfG

    Schugy
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Wieso bist Du auf den HURD Kernel gespannt? Den gibts doch schon länger als Linux.
    Bis die FSF aber die Probleme mit der mangelden Hardwareunterstützung (vor allem Soundkarten) in den Griff bekommen, hat vermutlich M$ ein "echtes" Betriebssystem auf den Markt gebracht :-) - also, das wird dauern.

    Das die Microkernel-Architektur sau schnell sein kann, beiweist ja auch BeOS.

    Aber ich teile Deinen Optimismus, wenn er auch vielleicht etwas verfrüht ist.

    Grüße Wick Ey - Der Linuxanfänger

    http://members.aon.at/wickey/
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Der Kernel ist mir ziemlich schnurz, was ich sehe ist wichtig.

    Also kann ich den Motor prinzipiell unter ICEWM (und manchmal KDE3) ganz leicht wexeln.

    Problem bloss:

    USB-Drucker
    USB-Scanner (läuft aus unerfindlichen Gründen mit BSD nicht)
    NVIDIA-Treiber
    AVM-Capi-Treiber für Fax und Internet.

    Und da beginnt dann leider das verzichten. Da nützen mir dann 20% mehr Serverleistung wenig.

    Naja, und das ist sicher nur bei bestimmten Anwendungen so.

    Und ob ich nun ogg-files unter LINUX oder BSD encodiere:
    Meine 900Mhz werden an der Konsole wohl unter beiden OS 3,1fach-realtime-encoding erreichen.

    Und zu guter letzt:

    Never change.........

    BSD ist gut, Linux auch (vor allem zählt für mich Heim-Multimedia)

    Bin mal auf den HURD-Kernel gespannt :-)

    MfG

    Schugy
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Hier findest Du die hardwareliste:

    http://www.freebsd.org/releases/4.5R/hardware-i386.html

    Grüße Wickey
     
  8. quereller

    quereller Kbyte

    Hallo ein sehr gutes Posting!

    Aber FreeBSD als Desktop-OS?
    Wie sieht die Hardware unterstützung aus?
    Wird z.b. meine SB Audigy oder 3D bei meiner Geforce 3 unterstützt,
    bei Linux ist dass der Fall.
    Wäre super wenn Du ein link mit unterstützer hardware angeben könntest.

    MFG

    Quereller

    P.S meinst du nicht VMS oder ist das was anderes?
    [Diese Nachricht wurde von quereller am 08.04.2002 | 21:11 geändert.]
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Wickeys Senf:

    OS2 war damals besser als MSDOS oder Win 3.1, gekauft haben es wenige.
    Warum?
    Gates ist ein fantastischer Werbestratege! Kann mich noch erinnern als Win 95 heraus kam. Um Mitternacht!!! haben die Leute vor den Shops gewartet um 1500ATS (rund 110 Euro) für den schrott loszuwerden.

    Werbung ist in der Wirtschaft eben alles und geht leider vor Qualität.

    Wickeys Senf ende.

    http://members.aon.at/wickey/

    Wickey - Der Linuxanfänger
     
  10. Docent

    Docent Guest

    Die beste Nachricht im Forum, die ich gelesen habe! Weiter so!
    Und wenn die Windows-Anhänger das endlich anerkennen, dann wird es schon zu spät sein. Man kann nie früh genug anfangen, sich mit Linux zu beschäftigen und damit ein Haufen Geld zu verdienen.
     
  11. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi reishi

    Daß man sich hier wieder trifft. :) (wollte mich schon längst mal wieder gemeldet haben)

    Geb dir bei deinem Artikel voll recht ... aber kapieren wird das die Masse nicht ... von daher wird wohl alles so weiter laufen wie bisher ... (leider)

    Bin aber nicht auf BSD umgestiegen, sondern am Linux hängen geblieben ;-) (BSD wollte mit meiner Hardware nix zu tun haben :( und das wär mir zu viel Geschäft gewesen, das alles hinzubiegen ... . Bin mit dem SUSE 7.2 voll zufrieden und freu mich jetzt auf die 8er)

    Liebe Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page