1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kritik, Anregung aber auch Lob

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Tesco, Oct 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tesco

    Tesco Byte

    Sehr geehrtes PC-WELT Team,

    ich bin nun seit fast zwei Jahren treuer Abonnent, jeoch sind mir zuletzt einige Dinge aufgefallen, die mir nicht mehr an der Zeitschrift gefallen.

    Überschriften wie "VERRÜCKT: Vollversionen gratis per Google" oder "Modem auf DSL-Geschwindigkeit" verwirren nicht nur die Leser, sondern sind auch noch aufmacherisch (ähnlich wie bei der Zeitschirft für Computer der vier großen Buchstaben). Hinter diesen Artikeln verbirgt sich häufig ein ganz anderer Inhalt, als man erwartet. Ich dachte bei den Vollversionen, an Sonderaktionen z.B. die man dann finden kann, bei denen es die Seriennummern gratis gibt (gibt's ja häufiger bei Umfragen etc.). Stattdessen finde ich einen Bericht vor, der evtl. Leser dazu ans****t auf chinesischen Seiten illegal Software downzuloaden. Wenn man schon davon berichtet, muss dies in kritisch geschehen und nicht in auffordernder Weise.

    Dazu kommt, finde ich, ist die Sprache, in der Artikel und Testberichte, die ich nach wie vor für die besten in der Branche halte und ich auch sehr stark nach diesen einkaufe, immer umgangssprachlicher und zu wenig fachlich. So werden bei bestimmten Themen (v.a. Windows-Tuning) nur noch PC-Einsteiger angesprochen, und für die Fortgeschrittenen bleibt nicht mehr so viel übrig. Es wäre wünschenswert, hier noch weiterzugehen, gleichzeitig aber auch Erklärungen geben, sodass sich Einsteiger auch fortbilden können, und nicht ständig über etwas geredet wird, von dem eigentlich keiner weiß, was es ist.

    Wie hier auch schon angesprochen worden ist, die ständige Kritik an Microsoft und Windows grenzt schon an gezielte Kritik an diesem Unternehmen. Wenn Windows Ihnen zu schwach scheint, und Sie es nicht im Ansatz unterstützen wollen, wie man immer wieder vor allem auf der Einleitungsseite des Chefredakteurs lesen kann, sollten Sie die PC-Welt in ein komplettes Linux-Magazin umformen. Es ist zwar gut, wenn man Dinge verbessert, und man kann auch sagen,was schlecht ist, aber auf alle Features und Entwicklungen einzutreten und Longhorn praktisch für überflüssig zu erklären, kann ich nicht nachhvollziehen :confused: .

    Weiterhin fände ich es gut, wenn man wieder etwas zurück zu den Wurzeln gehen würde, vor einigen Jahren gab es beispielsweise immer wieder Vergleiche "Freeware vs. kostenpflichtige Software" bei denen mit Zeitmessung z.B. das Win-Defrag-Tool gegen das Norton Tool antrat.

    Lobenswert finde ich die Tests, die wirklich sehr viel über die Leistungsfähigkeit aussagen. Ich hatte bisher immer gute Erfahrungen mit ihren Siegern! :)

    Dies soll keine Rundherum-Kritik sein, nur vielleicht sehen Sie einige Dinge ähnlich wie ich.

    Gruß
    Tesco
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page