1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kritischer Fehler mitten im Scan

Discussion in 'Sicherheit' started by Hennich, May 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hennich

    Hennich ROM

    tach
    habe norton 2002 auf winxp soweit sogut. Das ganze läuft jetzt schon ein halbes jahr ohne probs. habe mit norton auch virendefinitionen runtergeladen installiert und fullcheck gemacht. seid der letzten definition führt er den totalensystemcheck nicht mehr bis zu ende sondern bricht in der mitte irgendwann ab. Habe NA deinstalliert und wieder installiert genau das gleiche bild. Das einzigste was kommt ist Kritischer fehler konnte virenscan nicht weiter ausführen. auch auf den "tollen" symantec seiten fand ich dazu keine hilfe. Nachdem mir nero noch gesagt hat das die exe modifiziert worden sei wurd mir klar ich habe einen virus auf der platte. gut somit habe ich die platten einzeln gescannt dabei hatte er aber nichts gefunden aber dies hat er ausgeführt. jo bin ziemlich ratlos pls help . Hennich
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Checke mal deine Platte nach möglichen Fehler mit chkdsk.exe

    Falls Norton dann nicht funzt, mach mal einen online-virus-check:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=47915&pg=1&msg=PstChange#173488
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Mal abgesehen von der Möglichkeit, dass die Festplatte Fehler haben könnte: Norton ist nicht der Beste. Schon mal an Alternativen gedacht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page