1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KRNL386.EXE

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Tapachula 1, Apr 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute !
    Bin am Ende mit meinem Latein. Habe eine neue Festplatte in meinem Zweitrechner eingebaut. FDISK SCANDIS FORMAT alles prima. Dann aufspielen von WIN98 SE. Alles klappt bis zum ersten Systemstart. Windowsbildschirm erscheint,lange Pause dann die Fehlermeldung" Auf Datenträger C konnte nicht geschrieben werden beim Initialisieren des Gerätes SHELL" . Dann "KRNL386.EXE
    konnte nicht gefunden bzw. geladen werden". Computer startet im abgesicherten Modus dort kann ich keine Fehler endecken. Im DOS Modus habe ich die Datei gesehen und auch schon ausgetauscht, ohne Erfolg.Generft habe ich meine alte Platte mit aufgespieltem System wieder drangehängt, die hat einwandfrei fuktioniert. Aber jetzt kriege ich die selbe Fehlermeldung .Nichts geht mehr.
    Ausstattung des Rechners AMD K6 5OO Mh 116 RAM Mainbord P5A-B Super 7. Bin für jede Hilfe dankbar. Georg
    [Diese Nachricht wurde von Tapachula 1 am 05.04.2003 | 12:44 geändert.]
     
  2. Alles schon mehrfach neu gemacht, nix geht.Trotzdem Danke.
    Georg
     
  3. Hab ich auch schon probiert. Trotzdem Danke.Trete das Ding jetzt in die Tonne.
    Georg
     
  4. PC4Privat

    PC4Privat ROM

    Kann es sein, dass keine primäre partition auf deinr festplatte vorhanden ist? Betriebssysteme können nicht auf erweiterte partitionen geschrieben werden.
     
  5. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Extrahiere die KRNL386.Exe von Deiner Win CD neu ins Windows/System! Unter Start/Ausführen sfc eingeben und "Eine Datei von Installationsdiskette extrahieren" anhaken und eintragen.
    Roland
     
  6. Vielen Dank für den Tip aber leider wars das nicht.
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Tausch mal das Festplattenkabel aus. Manchmal liegt es an so Banalen Dingen ;-)

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page