1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kryptisch!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Scoutout, Feb 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scoutout

    Scoutout Byte

    Guten Morgen

    Einige von euch wissen bereits, dass ich unter meinem Admin-Konto Probleme mit De- und Installationen gewisser Programme zu kämpfen habe. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Ich habe nun in den Ereignis-Protokollen etwas gefunden, dass damit zu tun haben könnte.

    Wäre wirklich toll, wenn jemand mir das von microschrottianisch in richtiges Deutsch übersezten könnte. Und die Krone der Hilfe wäre eine deutliche Anleitung, was zu tun ist: Hier nun der Auszug aus dem Ereignisprotokoll:

    "[font=&quot]Die Registrierung des Benutzers "XY " wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird. [/font] [font=&quot] Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden."
    [/font]

    Thänx und schönen Sonntag!
     
  2. Scoutout

    Scoutout Byte

    Ich bin immer wieder dankbar für lehrerhafte Anweisungen und damit der Gefühlsvermittlung, dass ich doch lieber bei einem Supporter hätte anfragen sollen. Denn wer für Informationen zahlt, darf vermutlich auch "dämliche und anscheindend unvollständige" Fragen stellen.

    Dabei wollte ich doch nur Antworten zu meinem Problem - Dummerweise habe ich geglaubt, dass sei der wahre Sinn solcher Foren...Hier also die Ergänzungen:

    1. Ich bin mir nicht sicher, ob irgend jemand etwas mit der ID-Nummer anfangen kann, aber hier ist sie: 1517 . Der "Auszug" war ziemlich vollständig der Rest ist nur ein Verweis auf eine Site von MS und hat hilft in keinem Fall, das Problem näher zu bleuchten!

    2. Es war schlauer einen neuen Thread zu initiieren, weil auf dem alten keine Raktionen mehr eintrafen (selbst nicht nach einem Wiederbelebungsversuch!), jetzt habe ich zumindest eine, wenn auch....

    3. Das ist ja eben die Frage! Kann sein, dass es damit zu tun hat, dass ich eines Tages versucht habe Nutzungsrechte zu verändern. Letztendlich aber wieder beiden Nutzern des PCs Administratorenrechte zugeteilt habe.

    So, ich hoffe nun, ich habe dem pädagogischen Anspruch Genüge getan und freue mich auf konstruktive Antworten.
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Denn wer für Informationen zahlt, darf vermutlich
    > auch "dämliche und anscheindend unvollständige"
    > Fragen stellen.
    *blubb* - Ich habe nicht nach der Farbe Deiner Tapeten gefragt.

    Ergänzung: Aber keine Antworten erwarten.


    > Ich bin mir nicht sicher

    Ich bin mir sicher, ich kann.
    http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1517&eventno=1206&source=Userenv&phase=1

    Der Rest Deines Textes gefällt mir nicht. Deshalb lasse ich Dich mit Deinem Elend alleine.

    -Ace-

    _________________________________[​IMG]

    Edit: Stümpertexte gelöscht.
     
  4. Scoutout

    Scoutout Byte

    ...doch noch Gemeinsamkeiten zwischen uns beiden...:-)

    Auch wenn du gewisse Anspielungen scheinbar falsch verstanden hast, weiter so....!
     
  5. Scoutout

    Scoutout Byte

    ...ich passe mich halt gerne meinen Gesprächspartnern an...

    Du zerstörst leider Hoffnung die Hoffnung in mir, dass dieses Forum frei von Besserwissern ist, deren einzige Genugtuung darin besteht, Fragestellern vor Augen zu führen, dass Sie nicht täglich 25 (!) Stunden vor dem PC sitzen und somit nicht die höheren Weihen einer Ellite-Technokraten-Communitiy erreicht haben.

    Beneidenswerter Lebensinhalt. Irgend einer von uns beiden hat da wohl etwas falsch verstanden oder haben dich deine Lehrer wirklich so gequält...?

    Ich jedenfalls suche dieses Forum auf, weil ich eben noch nicht so vollumfänglich Bescheid weiss und treffe doch tatsächlich vielfach auf Leute, die sich meiner Probleme annehmen, ohne Ihr Wissen mit edukativen Belehrungen zu untermauern.

    Trotzdem: süss alle deine "Platschs", "Muhahas", "Blubbs" usw. Sie nivellieren deinen Intellekt wieder auf einen menschlichen Faktor.

    Schöne Woche!
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest nicht vorschnell Verallgemeinerungen vornehmen.
    Mit dem Link oben hast du doch an sich genug Anhaltspunkte, um eventuelle Fehlerquellen durchzuchecken. Das solltest du erstmal erledigen. Was Ace Piet anbetrifft : Der ist halt so und kann nicht anders. Man muss ihn ertragen wie schlechtes Wetter.Der Tag ist nicht mehr fern, da sieht er nur noch seine eigenen Beiträge, da alle anderen User auf seiner Ignore-Liste stehen. Was lernen wir daraus : Es ist nicht gesund, keinen Sex mehr zu haben und 24 Stunden in diesem Forum herumzuhängen :eek:
     
  7. ATZE1

    ATZE1 Kbyte

    @Scoutout
    Ich mag auch lieber Hilfe-Links in deutsch.

    Etwas über Dienste unter Win XP:

    http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

    Solltest Du nicht weiter kommen, gibt es immer noch die Möglichkeit einer Reparaturinstallation, wenn Du vorher ein aktuelles Images Deines Betriebssystems gemacht hast etwa mit:

    http://www.acronis.de/products/trueimage/

    Reparaturinstallation:

    http://8ung.at/chemikers-home/REPARATUR.html#Reparaturinstallation

    vorher unbedingt alle Firewalls und alle Virenscanner deaktivieren,

    -Firewall sperrt Internetzugang

    -evtl. ist bei integriertem SP2 Neuaktivierung nötig,
     
  8. Scoutout

    Scoutout Byte

    Ich habe tatsächlich schon in den Diensten "herumgewerkelt" und dadurch meine Internetverbindung zum Erliegen gebracht. Aber das auch aufgrund einer "sicheren" Liste - also bin ich ein gebranntes Kind. Eine Frage in diesem Zusammenhang: Die ursprüngliche Meldung empfiehlt:
    Ist nun der "Lokale Dienst" etwas anderes als "Lokales System"? Und falls sich die unterscheiden, wie soll ich wissen, welcher Dienst ich zu verändern habe und vor allem geht das überhaupt?

    Vermutlich läuft es auf eine Reparaturinstallation hinaus.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mir scheint das Problem das zu sein, dass du - wie auch immer - die Rechtevergabe für die Dienste geändert hast. Es wäre ganz hilfreich, wenn du rekonstruieren könntest, wie das geschehen ist, denn normalerweise verändert man da nichts.Es gibt Admin-Tools, die die Rechtevergabe für Dienste über eine grafische Benutzerschnittstelle ändern können. Ich meine mich zu erinnern, dass Hyena eine solche Funktion hat;

    http://www.systemtools.com/hyena/index.html

    Service | Punkt 6


    vielleicht gibt es auch andere, kostenlose Lösungen. Über die Dienstekonfiguration von services.msc geht es wohl nicht.Ob man durch Ändern der Benutzerrechte für die den Diensten zugrundeliegenden Einträge in der Registry was bewirkt,habe ich noch nicht getestet. Kann sein, dass das auch funktioniert.
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du solltest herausfinden, welcher Dienst von dir auf einen Benutzer-Account konfiguriert worden ist. Dann kann man das in der Registry wieder geradebiegen. Nehmen wir mal ein Beispiel :

    Der Dienst : Spooler hat u.a. folgenden Registry-Eintrag :

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler

    "ObjectName"="LocalSystem"

    LocalSystem ist hier ein normaler Account für einen Dienst, möglich ist auch NT AUTHORITY\LocalService für Dienste, die dem Sicherheitssubsystem angehören oder NT AUTHORITY\NetworkService.

    Du müßtest also herausfinden, bei welchem Dienst der Eintrag für "ObjectName" nicht einem der hier genannten Typen entspricht.Vermutlich reicht es dann, wieder den Wert "LocalSystem" zu setzen, damit das Ganze wieder funktioniert.
     
  11. Scoutout

    Scoutout Byte

    Also das klingt für mich jetzt doch sehr plausibel. Aber offen gestanden bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich jetzt vorgehen soll. Scheint doch eine echte Sysyphus-Arbeit zu sein....Hättest du vielleicht einen konkreten Vorschlag?
     
  12. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  13. Scoutout

    Scoutout Byte

    Ich habe unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services" jeden einzelnen Dienst angeschaut und alle gefiltert, welche unter "Object Name" nicht ausschliesslich "LocalSystem" eingetragen haben:

    Dienst/Wert

    Aspnetstate/NT AUTHORITY\Network Service

    Dnscache/NT AUTHORITY\Network Service

    LmHosts/NT AUTHORITY\Network Service

    MSDTC/NT AUTHORITY\Network Service

    RemoteRegistra/NT AUTHOTITY\Local Service

    RpcLocator/NT AUTHOTITY\Network Service

    RpcSs/NT AUTHORITY\Network Service

    ScardSvr/NT AUTHORITY\Local Service

    SSDPSRV/NT AUTHORITY\NLocal Service

    SysmonLog/NT AUTHORITY\Network Service

    UMWDF/NT AUTHORITY\Network Service

    upnphost/NT AUTHORITY\Local Service

    WebClient/NT AUTHORITY\Local Service
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Diese Einträge sind alle ganz korrekt.

    Schau dir nochmal die Links von pcinfarkt an. Die sehen ganz vielversprechend aus.
     
  15. Scoutout

    Scoutout Byte

    @pcinfarkt

    Danke für den Tipp, habe ich schon gestern getan und installiert. Das löst vielleicht ein Teil des Problems (nur merke ich nichts davon). Das Grundübel mit dem Installieren "Zugriff auf die Netzwerkadresse%USERPROFILE%\Favoriten\ war nicht möglich" bleibt jedoch nach wie vor bestehen.
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Überprüfe mal vor dem Runterfahren , welche Anwendungen noch aktiv sind und beende sie vorher.Teste dabei eine Anwendung nach der anderen, wenn es mehrere sind. Deaktiviere mal alle Dienste, die nicht von MS sind (kann man über msconfig/Dienste/Nicht-MS-Dienste anzeigen lassen und deaktivieren ).Auch hier immer mit einem Fremdanbieter-Dienst testen, damit du den Verursacher identifizieren kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page