1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kryptische Unicode-Zeichen in Ordner- und Dateinamen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by FranZkappA, Oct 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FranZkappA

    FranZkappA Guest

    Es zeigen sich vereinzelnd !!! Ordner- und Dateinamen in kryptischen Unicode-Zeichen, z.B.
    Ê2(35"5.)59
    °5666.46<
    U+k`ddm.W^v
    d`fomqi.
    \qqfybu.+v
    G«ãø0÷q!.æÃ
    ¦"döSªY.+-Y
    ûj+Χg¡.ê3
    {²Ã=¸úº*.¥^\
    Meine Ausstattung:
    WindowsME. Erste Festplatte 80 GB (mit 4 primären FAT32 Partitionen). Zweite FP 160 GB (mit 1 primäre FAT32 Partition 100 GB vorne und 1 erweiterten FAT32 Partition 60 GB hinten.
    Nun hab ich Daten auf die zweite FP in die hintere Partition kopiert, die größer als 4 GB sind (Backup einer Partition). Ich vermute, dass dadurch die Partitionstabellen kaputt gegangen sind (FAT32 - 4 GB Begrenzung). Es sind die Namen der Ordner in der 1. Partition auf der 2. FP kaputt in denen ich zuletzt gearbeitet habe. Kennt jemand das Problem.
     

    Attached Files:

  2. FranZkappA

    FranZkappA Guest

    naja. Es ist nicht so, dass ich die 160 GB Festplatte erst seit gestern habe. Außerdem ist keine Partition größer als 128 GB. Bisher funktionierte das alles reibungslos. Aber erstmal Danke für die Info.
    Übrigens hatte ich das Problem schon mal. Ich konnte durch Scandisk und Recovery-Tools einen beträchtlichen Teil der Daten wiederherstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page