1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kryptographiedienst???

Discussion in 'Sicherheit' started by Gast, Aug 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hi, hab folgendes Problem:

    Hab mir de den empf. Patch den AMDUser verlinkt hat geladen und wollte ihn ausführen (den Patch)... bekomme aber immer folgende Meldung:

    KB823980 Setup-Fehler
    Die Integrität der Datei update.inf konnte nicht verifiziert werden. Stellen Sie sicher dass der der Kryptographiedienst auf den Cemputer ausgeführt wird.

    Hab unter Dienste nachgesehen und dort heisst es, Kryptodienst automatisch gestartet.
    Bevor dumme Antworten kommen:
    XP Service P. 1, bis auf oben genannten Patch aktuell,
    Nichts geändert am System bzw seit längeren nichts installiert oder deinstalliert.
    Also was könnte am meiner Mühle faul sein??

    Seit 2 Tagen bekomm ich auch immer Meldungen das ein Laufzeitfehler sei mit der Frage ob der Debug Modus gestartet werden soll?? Keine Ahnung, wenn ich Ja anklicke passiert nix und bei Nein eh nix. War der Meinung der Rechner zickt nur etwas wegen der Hitze.

    Also wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar.

    PS. sollte eigentlich unter Windows XP stehen
    [Diese Nachricht wurde von fh 78 am 12.08.2003 | 12:02 geändert.]
     
  2. raven54rh

    raven54rh Byte

    Ich habe die gleiche Fehlermeldung bei der Installation des Sicherheits Patchs. Wollte nun eben das SP1a installieren und bekam die gleiche Fehlermeldung

    was kann man da nun machen?
     
  3. fh 78

    fh 78 Byte

    Hallo,

    und danke für den Tip, hat nur leider nicht funktioniert da der IE schon so wie von Dir beschrieben eingestellt war (ist).
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    gehe beim IE in das Menü [Internetoptionen] [Erweitern] und
    aktiviere (haken bei) Skriptdebugging deaktivieren und Haken bei Skriptfeher anzeigen entfernen.

    Hoffe dass das damit erledigt ist (Laufzeitfehler)

    Gruss Wolfgang
     
  5. Gast

    Gast Guest

    &gt;<I>Und ne goldene Brille für dich, les mal oben.</I>

    War schon spät, hatte ich einfach überlesen. Kein Wunder, bei den vielen zu beantwortenden Fragen von Usern zu diesem Thema. Da verliert man irgendwann die Konzentration.

    Blas dich also nicht so auf, schließlich hast du das Problem, nicht ich!
     
  6. fh 78

    fh 78 Byte

    Guten Morgen,

    entschuldige damit warst nicht Du sondern mmk gemeint, was nun genau los war zwecks Krypto weis ich auch nicht. Erst ging instrallieren nicht, als ich jedoch später unter Software nachsah, war er "plötzlich" da.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    automatisch\' gerstellt.

    franzkat
     
  8. fh 78

    fh 78 Byte

    Und ne goldene Brille für dich, les mal oben. Habe doch angegeben das unter Dienste der Kryptographiedienst gestartet ist... Naja egal, hab den Patch drauf und bin vom Virus verschont geblieben.... bis jetzt.

    Hat jemand ne Ahnung was das mit den Laufzeit-Fehlern auf sich hat?? Kommt nur ab un an wenn ich verschiedene Seiten bzw Links im Internet anklicke. Wie oben schon gesagt, am System hab ich seit längeren nix geändert.
    Es läuft auch stabil nur die Fehlermeldungen nerven halt auf dauer.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Das dürfte daran liegen, dass ihr nicht das Service-Pack 1 oder einen falschen Patch gewählt habt.

    Vielleicht mal diesen Dienst aktivieren:
    Start-&gt;Ausführen-&gt;msconfig-&gt;Dienste-&gt;Kryptographiedienst
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 12.08.2003 | 20:18 geändert.]
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Habe das Problem auch gehabt. Erstaunlicherweise blieb es sogar erhalten, nachdem ich den erstellten Wiederherstellungspunkt benutzt hatte. Erst das Zurückspielen eines (zum Glück ) ziemlich neuen Images brachte Abhilfe.Würde mich auch mal interessieren, wo da die Ursache lag.Beim zweiten installationsversuch ließ der Patch sich dann anstandslos installieren.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 12.08.2003 | 17:56 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page