1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KT3 Ultra ARU Bios Einstellungen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AMDUser, Sep 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Leute!

    Habe volgendes System:
    Mein System:
    KT3 Ultra ARU
    AMD 2100+
    D2 mal 256 DDR Pc-333 2,5 CL (Nadia oder so)
    HDD 80 GB MAxtor 740x U133 7200U
    Flobby Teac
    MSI G4 TI4400 128 MB
    DVD Pioneerr 106S
    CD RW LG 8400
    Surecom RJ45 10/100

    Kann mir jemand der auch das selbe Motherboard hat mal seine Einstellunge mitteilen.
    Mein System macht bei Spielen immer Probleme. Stürzt ab, friert ein und so.
    Das Netzteil ist es ganz sicher nicht mehr.

    MFG

    Gregor
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bist du sicher dass es nicht das Netzteil sein kann, sollte mindestens 20 A auf 3,3 V und mindestens 30 A auf 5V liefern können.

    PC333 RAM kann/ist durch die asynchrone Taktung von CPU und RAM ebenfalls für Systemabstürze verantwortlich sein.

    Habe das KT3 Ultra2 in verschiedenen Versionen, die BIOS-Einstellungen sind zum KT3 Ultra-ARU identisch, da die gleiche BIOS-Versionen verwnadt werden.

    Beim RAM-Timing solltest du anfangs zumindest mit SPD, bzw. harmlosen Timings anfangen, Erklärungen sind ja auf Deutsch im Handbuch zu finden.
    Ebenso auch die AGP-Timings, zuerst konservativ und später auf die etwas schärferen Timings stellen, siehe Handbuch.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page